Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: „Bad Honnef summt!“ – Schloss Hagerhof startete Umweltprojekt
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > „Bad Honnef summt!“ – Schloss Hagerhof startete Umweltprojekt
Bad HonnefTitel

„Bad Honnef summt!“ – Schloss Hagerhof startete Umweltprojekt

Letztes Update: 05.06.2018
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Bad Honnef
Teilen

Bad Honnef. Der Anfang ist gemacht. Auf dem Gelände Schloss Hagerhof hatten Schülerinnen und Schüler jede Menge guter Ideen umgesetzt, damit Insekten – vor allem Wildbienen – in Bad Honnef heimisch werden. Zur Auftaktveranstaltung „Bad Honnef summt!“ waren Schülerinnen und Schüler der Grundschule Sankt Martinus, der Schule Schloss Hagerhof, beide in Bad Honnef, und der Drachenfelsschule in Königswinter eingeladen worden, sich Gedanken über den Schutz der Biodiversität zu machen.

Dieses Projekt ist eine der vielen Veranstaltungen während der „Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit“ zwischen dem 30. Mai und 5. Juni 2018. Unter www.tatenfuermorgen.de gibt es dazu mehr Informationen.

Bad Honnef
Umweltaktion „Bad Honnef summt“ auf dem Gelände des Internats Schloss Hagerhof | Foto: Schloss Hagerhof

Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert bei der Sache. Rund um Schloss Hagerhof musste eine Rallye gemeistert werden. Die Fragen dazu konnten alle beantworten, die eine gute Beobachtungsgabe für die Kulturlandschaft am Menzenberg haben. Hier ist ein Naturparadies entstanden, das zur Nachahmung an anderer Stelle empfohlen wird, weil es wie geschaffen ist für seltener werdende Arten. So ist das große Insektenhotel mit dem Namen Schloss Hummelhof, das Schülerinnen und Schüler des Schloss Hagerhof gebaut haben, Winterquartier und Kinderstube von nützlichen und interessanten Insekten. Wenn Interesse besteht, wird es auch nachgebaut.

Verschiedene Aufgaben wurden den Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Projektes angeboten. Sie bastelten Wildbienen-Nisthilfen und verfassten ein Mini-Büchlein über das Leben der Honigbiene. Interessant war auch der Warenkorb, zu dem gefragt wurde, welche der Lebensmittel es ohne Bienen überhaupt noch geben würde. Caspar Junk, Schüler der Klasse 10 vom Gymnasium Schloss Hagerhof, hatte einen Vortrag über ökologische Landwirtschaft vorbereitet. Die Drachenfelsschule verkaufte Bio-Pflanzensamen aus ihrem Schulgarten.

Die Ausstellung zum Thema Wildbienen und ökologische Landwirtschaft wird noch länger zu sehen sein. Lehrerin Stefanie Dorpinghaus von der Schule St. Martinus, Lehrer Dirk Krämer von der Schule Schloss Hagerhof und Daniela Paffhausen (BHAG) waren seinerzeit bei der Vertragsunterzeichnung für das Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ mit dabei gewesen. Sie freuten sich, dass mit dem Projekt „Bad Honnef summt!“ wieder ein weiterer Baustein im Sinne des Netzwerks verwirklicht wurde.

Kunstpädagogin Anke Noreike betreute eine Mal-Aktion. Die Schülerinnen und Schüler bekamen die Aufgabe für „Bad Honnef summt!“, vergrößerte Bienen mit allen Details zu malen. So wurde deutlich, dass jede Biene sowohl auf der Leinwand als auch in der Natur ein Unikat ist. (C.P.)

Bad Honnef
In der Schule Schloss Hagerhof drehte sich alles um Biodiversität und Schutzmaßnahmen für Bienen – Lehrpersonen und Netzwerkpartnerin v. l.: Nils Christians (Schloss Hagerhof), Stefanie Dorpinghaus (St. Martinus Grundschule), Karin Kotte (Schloss Hagerhof), Anke Noreike (Schloss Hagerhof), Dirk Krämer (Schloss Hagerhof) und Daniela Paffhausen (BHAG) | Foto: Christine Pfalz

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Frühlingsempfang der GRÜNEN – Diskussion über Freihandelsabkommen TTIP

26. Februar 2015
hfv deutz (3)
FußballTitel

HFV verliert erneut – Trotzdem noch alles drin

23. April 2023
thw jugend
Bad HonnefSiebengebirge

THW-Jugend schloss Jahr mit zwei Übungen ab

7. Dezember 2019
Bürgerstiftung
Bad Honnef

Bürgerstiftung schüttete über 6000 Euro aus

6. August 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?