Bad Honnef – Die Innenstadt von Bad Honnef erstrahlt in neuem Glanz: Zehn große Pflanzkübel wurden im Rahmen des nordrhein-westfälischen Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren“ aufgestellt. Diese Maßnahme soll die Fußgängerzone aufwerten und für mehr Aufenthaltsqualität sorgen.
Bereits im April wurden begrünte Stadtmöbel am Dreiecks- und Kirchplatz installiert, die von Besucherinnen und Besuchern bei den frühlingshaften Temperaturen gerne genutzt werden. Nun schaffen die neuen Pflanzkübel weitere Ruheinseln, die den Aufenthalt in der Innenstadt trotz der aktuellen Großbaustellen angenehmer gestalten.
Bürgermeister Otto Neuhoff begrüßt die Maßnahme: „Ich freue mich sehr, dass nach der Aufstellung der neuen Sitzgelegenheiten nun die Aufenthaltsqualität mit den Wandersträuchern gesteigert wird. Damit werden weitere Bausteine im Rahmen des Förderprogramms in unserer Fußgängerzone sichtbar, die kleine Ruheinseln schaffen, damit der Besuch der Innenstadt auch in der Zeit der Großbaustellen lohnenswert bleibt.“
Das Projekt wurde mit einer Investition von 30.000 Euro realisiert, wovon 60 Prozent durch Fördermittel des Landes NRW gedeckt wurden. Die übrigen 40 Prozent übernahm die Stadt Bad Honnef aus Eigenmitteln. Die Bepflanzung erfolgte mit heimischen Pflanzen, die zur regionalen Biodiversität beitragen und sich in den kommenden Wochen voll entfalten werden.
Diskussion