Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef – Während sich am Freitagabend viele Blicke auf das Kurhaus richteten, ereignete sich im Zeughaus der KG Löstige Geselle ein Kleinkunst-Highlight der besonderen Art. Die neue Formation BASADEON präsentierte sich im Kleinkunstkeller „Zeughaus hautnah“ der KG Löstige Geselle – und tat dies mit beeindruckender musikalischer Vielseitigkeit. Unterstützt wurden die drei Bad Honnefer Musiker von Special Guest Gereon Stefer, der das Programm stimmungsvoll ergänzte.
Das Trio, bestehend aus Ernst Nellessen (Saxofon), Björn Kükenthal (Akkordeon) und Johannes Peikert (Bass), entführte die Zuhörerinnen und Zuhörer in eine außergewöhnliche und atmosphärisch dichte Klangwelt. Mit sichtbarer Freude am Zusammenspiel verbanden sie klassische und moderne Kompositionen zu einer neuen, überraschenden Gesamtwirkung.
Die Musiker bewegen sich mühelos zwischen verschiedenen musikalischen Traditionen und Stilrichtungen: Tango, Bossa, Swing und Walzer verschmelzen in ihren Arrangements zu einer harmonischen Einheit. Gerade diese stilistische Offenheit sorgte für viele staunende Gesichter und begeisterte Reaktionen im Publikum.
Besonders eindrucksvoll wirkten die spannungsreichen Balladen, die den Konzertabend abrundeten und BASADEONs Gespür für Atmosphäre und Dynamik unterstrichen. Gereon Stefer fügte sich als Special Guest nahtlos in das Ensemble ein und bereicherte mehrere Stücke mit seiner charakteristischen musikalischen Handschrift.
BASADEON – ein Ensemble, von dem man in Bad Honnef sicher noch viel hören wird – und hoffentlich auch will.






