Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Beethovenfest Bonn 2021 findet statt
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Beethovenfest Bonn 2021 findet statt
Bad HonnefBonn

Beethovenfest Bonn 2021 findet statt

Letztes Update: 20.08.2021
Honnef heute
Teilen
7 Min Lesezeit
beethoven
Foto: © Michael Sondermann
Teilen

Bonn – Nach der coronabedingten Verschiebung des Beethovenfestes 2020 auf das Folgejahr findet das Festival 2021, letztmals unter der Leitung von Intendantin Nike Wagner, nun vom 20. August bis zum 10. September statt!

Übersicht
  • Ausblick auf das Programm 2021
  • Daten und Zahlen
  • Beethovenfest Bonn 2021: „Ein Festival voller Zuversicht“

Dank der Entscheidung der Beethoven-Jubiläums-Gesellschaft und ihren Förderpartnern konnten die Förderzeiträume verlängert werden, so dass maßgebliche Teile der im Jubiläumsjahr vorgesehenen Veranstaltungen in diesem Jahr als Ausklang von BTHVN2020 stattfinden können. Das ursprüngliche Festivalmotto »Auferstehn, ja auferstehn« erweist sich damit nicht nur als krisenfest, sondern als durchaus prophetisch: vom 20. August bis zum 10. September 2021 wird das Beethovenfest Bonn »auferstehen«.

Erst kürzlich kritisierte der Bad Honnefer Kabarettist, Literat und Musiker Konrad Beikircher gegenüber Honnef heute, die Stadt Bonn sei unfähig. Beethoven zu feiern, sie hätte immer noch nicht „gerafft“ was sie da für ein Pfund hätte.

Ausblick auf das Programm 2021

Die neun Beethoven-Symphonien: Hochkonzentriert, an einem Wochenende, präsentieren fünf Weltklasse-Ensembles den gesamten Zyklus – mit drei Abenden im »Originalklang«. Die Neunte wird gestaltet vom Orchester Le Concert des Nations unter der Leitung von Jordi Savall. Das französische Barockensemble Les Talens Lyriques unter Christophe Rousset übernimmt die Symphonien Nr.8 und Nr. 7, und die Ungarische Nationalphilharmonie unter Stefan Soltesz kommt mit der Nr. 6 und der Nr. 4. Vom flämischen B´Rock Orchestra unter Alessandro de Marchi hören wir die Symphonien Nr. 2 und Nr. 5 und den Abschluss bildet das österreichische ORF Radio Symphonieorchester unter Michael Boder mit den Symphonien Nr. 1 und Nr. 3. »Alle Neune« Beethovens ertönen auch in der Transkription für Klavier von Franz Liszt. Nur außerordentlich virtuose Pianisten meistern diese Partituren, darunter Konstantin Scherbakov und Cyprin Katsaris.

Um dem Jubilar Beethoven auch im Jahr danach zu huldigen, kommen das Orchestre des Champs-Elysées unter Philippe Herreweghe und auch die Wiener Philharmoniker, dirigiert von Herbert Blomstedt. Das große Finale wird vom Mahler Chamber Orchester unter der Leitung von Maxime Pascal präsentiert: Mahlers gewaltige »Auferstehungssymphonie«.
Als Pianist in Residence wird Marino Formenti drei Abende im Beethoven-Haus gestalten – mit Werken von Beethoven, Schönberg und Nono, Webern und Lachenmann und Ives und
Barraqué.

Tanz/ Installation: Das Ballett der Oper Lyon wird sich Beethovens Streichquartetten widmen und der Weltkünstler Romeo Castellucci gestaltet eine »Pavane für Prometheus« im stillgelegten Viktoriabad.

Neben den Kammerorchestern aus Basel und Zürich tourt das Auryn Quartett, singt das Amarcord Ensemble, spielen Preisträger und Jugendorchester, ertönt Jazziges. Eine eigene Education – Sektion rundet das Programm ab.
Das gesamte Programm 2021 finden Sie online unter http://www.beethovenfest.de.

Daten und Zahlen

Das Beethovenfest Bonn 2021 steht unter der Schirmherrschaft von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet. Ermöglicht wird das Fest durch die Zuwendungen der Bundesstadt Bonn, der Beethoven Jubiläumsgesellschaft und des Rhein-Sieg-Kreises sowie durch die projektbezogene Förderung des Landes Nordrhein Westfalen und der Beauftragten des Bundes für Kultur und Medien (BKM). Die Hauptsponsoren Deutsche Post DHL Group, Deutsche Telekom, Sparkasse KölnBonn und Deutsche Welle sowie eine große Anzahl von Eventsponsoren und Stiftungen fördern das Beethovenfest Bonn. Darüber hinaus pflegt das Festival Medienpartnerschaften mit der Deutschen Welle, dem Bonner General-Anzeiger, dem Westdeutschen Rundfunk und mit Deutschlandfunk/Deutschlandradio Kultur. Das Beethovenfest Bonn ist Kulturpartner von WDR 3. Über die Deutsche Welle sind Konzerte weltweit im Radio und als Podcast zu hören.
Das Beethovenfest Bonn ist im Web 2.0. auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube präsent. Fotos der Künstler des Beethovenfestes Bonn 2021 können im Internet unter http://www.beethovenfest.de heruntergeladen werden.

Beethovenfest Bonn 2021: „Ein Festival voller Zuversicht“

„Auferstehn, ja, auferstehn“ – der Beginn des Gedichts ‚Die Auferstehung‘ von Friedrich Gottlieb Klopstock und Motto des diesjährigen Beethovenfestes, soll – wie das ganze Festivalprogramm – Zuversicht ausstrahlen.

„Wie wir jüngst in bestürzender Weise sehr konkret erleben mussten, gibt es neben Corona auch andere, globale Entwicklungen, die unser gewohntes Leben massiv bedrohen. In diesen nachdrücklich verunsichernden Zeiten kann uns Musik etwas Trost, Hoffnung und Zuversicht geben“, sagte Oberbürgermeisterin Katja Dörner bei der Programmvorstellung für das Beethovenfest 2021 am Freitag, 20. August 2021.

Die aufgrund der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr unterbrochenen Feierlichkeiten zu Ehren von Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag werden in diesem Jahr fortgesetzt. „Dank des hohen Engagements von Nike Wagner und ihrem Team können wir in diesem Jahr den Geburtstag des größten Sohns unserer Stadt feiern. Nach eineinhalb Jahren dürfen wir hoffen, dass wir die Corona-Pandemie nun in den Griff bekommen werden. Es tut gut, wieder gemeinsam und live Musik erleben zu können.“ Das Beethovenfest Bonn findet vom 20. August bis zum 10. September 2021 in Bonn und der Region statt.

Als Geburtsort des berühmten Komponisten steht Bonn im Mittelpunkt der deutschlandweiten Beethoven-Feierlichkeiten. Die Stadt unterstützt das Festival mit 1,6 Millionen Euro. „Unserem Bonner Weltbürger Ludwig van Beethoven gebührt ein festlicher Rahmen – natürlich angepasst an die zurzeit geltenden Regelungen“, so Oberbürgermeisterin Dörner. Sie dankte Nike Wagner für ihren Beitrag, das Beethovenfest als Marke zu festigen und über Bonn hinaus Strahlkraft zu verleihen.

Das Programm umfasst insgesamt 54 Veranstaltungen, in denen selbstverständlich viel Musik Beethovens zu erleben sein wird. Dazu gibt es Angebote für „Grenzgänger“, z.B. mit Jazz in der Fabrik 45 oder an der Schnittstelle zum Pop mit MIKIs Takeover! Ensemble. Romeo Castellucci, Scott Gibbons und Gloria Dorliguzzo verwandeln das Viktoriabad mit »Pavane für Prometheus« in eine performative Installation. Und zum Jubiläum stehen alle neun Beethoven-Symphonien auf dem Programm, dargeboten von fünf europäischen Orchestern und Dirigenten. Eingerahmt wird das Festivalprogramm von Beethovens 9. Symphonie zum Auftakt und Mahlers „Auferstehungssymphonie“ – mit einem Chorfinale über das anfangs genannte Gedicht Klopstocks – zum Abschluss.

Weitere Informationen zum Programm unter www.beethovenfest.de.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

bäume 1
Bad Honnef

Folgen der Hitze: Bäume nicht mehr standsicher

10. Mai 2019

Pfarrfamilienfest in St. Martin Selhof

14. August 2017
Radar, Polizei
Bonn

Hier wird geblitzt

4. Juni 2021

Einzelhandel in der Region weiter auf Talfahrt

18. Oktober 2016
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?