h spendenuebergabe drk benefizkonzert kurhaus rkl
(v.l.) Kreisvorstand Frank Malotki, Markus Osterbrink, Uwe Westhoven, Bürgermeister Otto Neuhoff, Bereitschaftsleiuter Jens Koelzer - Foto: Ralf Klodt

Benefizkonzert zu Gunsten der Flutopfer brachte über 20.000 EUR

Bad Honnef – Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Otto Neuhoff fand am 18. August ein besonderes Benefizkonzert statt. In Kooperation mit dem Kulturring Bad Honnef e.V., der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft e.V., dem Forte Club und der Beethoven Academy konnte die Stadt Bad Honnef Spitzenkräfte um Martin Stadtfeld – wie Aris Argrirs, Peter Borrfeldt, Guido Schiefen und Markus Kreul – für den Abend gewinnen.

Bürgermeister Neuhoff bedankte sich schon im Vorfeld bei allen Anwesenden für ihre Teilnahme und ihre finanzielle Unterstützung der Opfer der Flutkatastrophe am 14./15. Juli. Kurz vor der großen Pause stellte der DRK-Vorsitzende Uwe Westhoven die Verwendung der Spendengelder vor und gab einen Ausblick auf die geplanten Projekte in den von der Flut betroffenen Gebieten. Zudem gab er einen Einblick über die verschiedenen Einsätze, an denen die ehrenamtlichen Helfer des Ortsvereins und viele weitere DRK Kräfte über Tage beteiligt waren. Nach der Pause gab Christine Lutz einen Erfahrungsbericht aus dem Katastrophengebiet im Ahrtal, wo sie sich als Architektin engagiert hat.

Über 20.000 Euro wurden heute dem DRK als Direkthilfe für die Flutopfer übergeben. Den Betrag des Abends von 10.347,63 € verdoppelten Markus Osterbrink, Uwe Westhoven und Matthias Hupperich auf insgesamt 20.695,26 €. Die Spenden wurden am heutigen Tag vor dem Kurhaus an Bereitschaftsleiter Jens Koelzer und Kreisvorstand Frank Malotki übergeben.

Frank Malotki informierte die Anwesenden über die Verwendung der Spendengelder, die vor Ort persönlich an die Betroffenen nach vorheriger Absprache ausgegeben werden. Jens Koelzer berichtete, dass weiterhin Helfer und Helferinnen des Ortsverein in die Projekte eingebunden sind und vor allem im Bereich der Logistik unterstützend tätig sind. Koelzer: „Niemand hatte damit gerechnet, dass man in unserer Region die Wiederaufbauhilfe einmal einsetzen muss.“

Thorsten Schreiber, Initiator des Abends: „Die Schicksale der Flutopfer haben mich tief berührt. Ich hoffe, dass meine Konzertinitiative und der gute Spendenertrag die Not der Betroffenen etwas lindern kann.“ Bürgermeister Otto Neuhoff ergänzte: „Mehr als 20.000 Euro sind ein fantastisches Ergebnis einer fantastischen Veranstaltung. Das ist ein Aushängeschild für Bad Honnef. Gemeinsinn, Kulturbezogenheit und Solidarität werden hier gelebt. Zusammen schaffen wir das.“

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.