Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Beziehungen zu Polen und die Wiedervereinigung Deutschlands
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Beziehungen zu Polen und die Wiedervereinigung Deutschlands
Bad Honnef

Beziehungen zu Polen und die Wiedervereinigung Deutschlands

Letztes Update: 07.10.2020
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
PolenDtEinheit
Teilen

Bad Honnef – Das Partnerschaftskomitee Wittichenau hatte in den Bad Honnefer Ratssaal eingeladen, um traditionellerweise eine Feierstunde zum Tag der deutschen Einheit zu gestalten. Durch die Veranstaltung führte die Vorsitzende des Komitees Cornelia Nasner. Dieses Jahr wurde die Rolle Polens in Bezug auf die deutsche Einheit beleuchtet. Vor dem Festredner sprach Michael Lingenthal über seine Erfahrungen mit den deutsch-polnischen Beziehungen. Er ist Vorsitzender der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Köln-Bonn und kennt das Land und seine Menschen seit vielen Jahren.

Festredner Dr. Marcin Barcz lebt als freischaffender Publizist in Warschau und war von 2002 bis 2015 persönlicher Referent des ehemaligen polnischen Außenministers Wladyslaw Bartoszewski (1922 bis 2015), dessen Archiv er nun leitet. Die deutsche Einheit, so erklärte Dr. Marcin Barcz, lag immer im Interesse Polens: „Mit dem Fall der Berliner Mauer, dem Ende des Kommunismus wurde der Weg zum Vereinten Europa frei.“ Viele Jahre sei es romantisch und naiv gewesen, an die Wiedervereinigung Deutschlands zu glauben. Heute haben Deutsche und Polen gemeinsam, Anlass zu feiern. Und vielleicht gebe es eines Tages auch nur noch ein Land und keine Grenze mehr. Der Referent verstand es ausgezeichnet, die Zuhörerschaft in die Vorwendezeit mit zu nehmen. Der spannende Vortrag über eine spannende Zeit war gewinnbringend.

Wittichenau, Partnerstadt von Bad Honnef, liegt in der Oberlausitz. Nach dem Fall der Mauer hatte Bad Honnef die Beziehung aufgenommen, die Städtepartnerschaft wurde gegründet und Unterstützung geleistet. Gerade deshalb hat sich das Komitee der Aufgabe angenommen, jährlich am 3. Oktober eine Feierstunde zu zelebrieren. Auch in den vergangenen Jahren waren großartige Referentinnen und Referenten zu Gast gewesen.

Zum Abschluss der Feierstunde 2020 spielte Bürgermeister Otto Neuhof auf dem Klavier die polnische und die deutsche Nationalhymne. (C.P.)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

aranka 1
Bad Honnef

Schnee in Bad Honnef

31. Januar 2019

Putzaktion im Reitersdorfer Park

2. April 2014
Unbenannt 1 4
Bad Honnef

„ZukunftsMacher“ Jörg Heynkes im „Herzblut-Store“

20. August 2022
startup
Bad Honnef

Start up: Wirtschaftstalk mit Staatssekretär

8. August 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?