Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Bezirksregierung verwirrt: "Letztlich bleiben Weinberge geschlossen"
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Bezirksregierung verwirrt: "Letztlich bleiben Weinberge geschlossen"
Bad Honnef

Bezirksregierung verwirrt: "Letztlich bleiben Weinberge geschlossen"

Letztes Update: 02.05.2014
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Das Privisorium ist eingerichtet, die umfassende Sicherung der Weinberge soll erfolgen. Heute verschickte die Bezirksregierung eine Pressemeldung und teilt mit, das letztlich die Weinberge geschlossen blieben.

Die Bezirksregierung habe zeitlich und räumlich begrenzt bestimmte Arbeiten in den Weinbergen am Siegfriedfelsen zugelassenen. Nachdem dafür große Sandsäcke in einem Wall aufgebaut wurden, habe die Winzerfamilie jetzt auch die weiteren organisatorischen Maßnahmen ergriffen. „Dieses Provisorium ist für den Arbeitsschutz aber keine Dauerlösung. Die Wanderwege sind weiterhin geschlossen“, teilt die Bezirksregierung weiter mit.

Dr. Joachim Schwab, Leiter der Abteilung für Umwelt und Arbeitsschutz bei der Bezirksregierung Köln betont: „Diese Übergangslösung ist kein adäquater Ersatz für den geplanten Schutzzaun. Wenn alle Flächen wieder freigegeben und die Wanderwege geöffnet werden sollen, reicht ein solches Provisorium nicht aus.“

So sei etwa die arbeitsintensive Traubenernte weiterhin ausgeschlossen, weil hier die Arbeiterinnen und Arbeiter lange in den Weinbergen arbeiteten und damit der von den Gutachtern festgestellten Steinschlaggefahren ausgesetzt wären. Für den steilsten Teil des Weinbergs bleibe das Arbeitsverbot bestehen. Die provisorischen Maßnahmen müssten auch fortwährend vor möglichen Wetterereignissen, wie etwa lange Frostperioden oder Dauerregen, hinterfragt werden. So sei es möglich, dass auch weiterhin Arbeiten in den Weinbergen nicht ausgeführt werden können.

Neben der Traubenernte im Herbst fielen noch viele andere Arbeiten wie zum Beispiel die Bodenbearbeitung mit Mulcher und Kreiselegge, so die Bezirksregierung. Auf diese Arbeiten könne nicht länger als ein Jahr verzichtet werden. Insofern eigneten sich die getroffenen, provisorischen Maßnahmen per se nicht zur Sicherstellung sämtlicher Arbeiten, die mit der Bewirtschaftung eines Weinbergs einhergehen.

Hinzu käme, dass es sich bei den provisorischen Maßnahmen im Wesentlichen um organisatorische Maßnahmen handele. Dies könne aus Sicht des Arbeitsschutzes allenfalls als vorübergehende Notlösung akzeptiert werden. Dazu erklärte Dr. Joachim Schwab: „In der Anfangsphase sind nach unseren Erfahrungen die Arbeitnehmer noch sensibel für die Gefahren. Mit der Zeit lassen das Gespür für die Gefahr und die notwendige Aufmerksamkeit nach. Deshalb gilt im Arbeitsschutz auch der Grundsatz, dass technischen Maßnahmen immer der Vorzug zu geben ist. Wir haben den arbeitsschutzrechtliche Ermessensspielraum im Sinne der Winzer ausgeschöpft.“

Letztlich blieben die Weinbergwege geschlossen. Die vorübergehenden Maßnahmen schützten nicht die Wanderer. Gerade die Nutzung der Weinberge als Wanderwege sei aber von großem öffentlichem Interesse. Wenn also keine Dauerlösung gefunden werden könne, würde dies in der Konsequenz bedeuten, „dass der Weinanbau nicht dauerhaft betrieben werden kann und die Weinbergwege dauerhaft geschlossen bleiben müssten“.

Jörg Haselier, Vorsitzender dees Bürger- und Ortsvereins Rhöndorf, der auch Träger der Aktion „Rettet den Wein“ ist, sieht in der Pressemeldung eine „nüchterne Beschreibung des Status Quo“. Die Frage, ob diese Pressemeldung sein musste, sei aus seiner Sicht nicht zu kommentieren.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

aegidiusplatz
Aegidienberg

Aegidiusplatz: 20 Jahre Stillstand

25. Juni 2020

A3/A4: Nächtliche Vollsperrungen der A4 im Autobahnkreuz Köln-Ost

23. Juli 2019

Abwasserwerk und Bürgerbüro der Stadt Bad Honnef geschlossen

23. Oktober 2014
fahrradnot
Bad Honnef

Initiative will Fahrradverkehr in NRW steigern – In Bad Honnef fehlen Abstellmöglichkeiten

20. August 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?