Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Bisher 50.465 Erstimpfungen in Bonn
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Bisher 50.465 Erstimpfungen in Bonn
Bonn

Bisher 50.465 Erstimpfungen in Bonn

Letztes Update: 31.03.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
impfen
Foto: Pixabay
Teilen

Bonn – Bis einschließlich Dienstag, 30. März 2021, haben in Bonn 52.465 Personen die Erstimpfung erhalten, davon 26.715 im Impfzentrum im WorldCCBonn. 19.996 Personen sind bereits zum zweiten Mal gegen das Coronavirus geimpft, von diesen haben 6.292 den Pieks im Impfzentrum bekommen.

Seit dem späten Montagnachmittag, 29. März, wurden im Impfzentrum die Impfungen mit dem Wirkstoff der Firma Astrazeneca aufgrund der Vorfälle im Kreis Euskirchen ausgesetzt. Am Dienstagnachmittag, 30. März, wurde eine einheitliche Regelung basierend auf den Erkenntnissen des Paul-Ehrlich-Institutes und der Ständigen Impfkommission (STIKO) erlassen. Demnach sollen keine Personen mehr unter 60 Jahren mit dem Impfstoff von AstraZeneca geimpft werden und bestehende Termine mit dem Wirkstoff von Biontech durchgeführt werden.

Im Impfzentrum wurden keine Impftermine aufgrund der aktuellen Fragestellungen abgesagt. Alle Termine konnten mit freien Kapazitäten des Impfstoffs von Biontech durchgeführt werden. Im Laufe des heutigen Tages wurde das städtische Buchungsportal an die Gegebenheiten angepasst. Aus technischen Gründen mussten die auf Astrazeneca gebuchten Termine von unter 60-Jährigen storniert werden. Diese Personengruppe wurde vom Impfzentrum persönlich kontaktiert und aufgefordert unmittelbar neue Termine für den Impfstoff von Biontech zu buchen.

633 Personen aktuell infiziert

Mit Stand Mittwoch, 31. März, sind 633 Bonnerinnen und Bonner aktuell infiziert. Es bleibt ein diffuses Infektionsgeschehen. Einzelfälle sind derzeit in 14 Kindertagesstätten und 16 Schulen aufgetreten. In den vergangenen sieben Tagen sind 370 Neuinfektionen aufgetreten, der Inzidenzwert bezogen auf 100.000 Einwohnerinnen und 100.000 Einwohner beträgt 112,2.

Seit 28. Februar 2020 wurden insgesamt 10.513 bestätigte Covid-19-Fälle gemeldet. Zwischenzeitlich gelten 9672 Personen als wieder genesen, 208 Menschen sind verstorben. Bei dem jüngsten Todesfall handelt es sich um eine 90-jährige Frau; dem Gesundheitsamt liegen keine Angaben zu Vorerkrankungen vor. 1.968 Bürgerinnen und Bürger befinden sich derzeit in Quarantäne.

In den Bonner Krankenhäusern liegen zurzeit 76 Menschen aus Bonn und dem Umland, die an Covid-19 erkrankt sind. 45 Patientinnen und Patienten werden auf Normalstationen betreut, 31 Personen liegen auf Intensivstationen, 25 von ihnen müssen beatmet werden.

Springbrunnen werden nicht sprudeln

Normalerweise beginnt zu Ostern die Springbrunnen-Saison in Bonn. Der städtische Krisenstab hat allerdings entschieden, die Brunnen – wie im Jahr 2020 – in diesem Jahr nicht in Betrieb zu nehmen. Dadurch sollen Menschenansammlungen vermieden werden, die sich häufig an sprudelnden Brunnenanlagen bilden. (StB)

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Polizei
Bonn

Bonn: Mutmaßlicher Messerstecher von Polizei angeschossen

4. September 2024
OePNV
BonnBad HonnefKönigswinter

Hochwasser: Stadtwerke stellen Betrieb der Linie 66 zwischen Oberdollendorf und Bad Honnef ein

18. Mai 2024
stadthaus
Bonn

Krisenstab: Schulen und Kitas von Reduzierung der Raumtemperatur ausgenommen

22. September 2022
autobahn
BonnVerkehrsnachrichten

A565: Nächtliche Vollsperrungen zwischen Bonn-Hardtberg und Kreuz Bonn-Nord

17. April 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?