Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: „Bonn Unity Cup“: Hans Sarpei besucht Fußball-Projekt für Jugendliche
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > „Bonn Unity Cup“: Hans Sarpei besucht Fußball-Projekt für Jugendliche
Bonn

„Bonn Unity Cup“: Hans Sarpei besucht Fußball-Projekt für Jugendliche

Letztes Update: 04.01.2023
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
sapei
Teilnehmende Jugendliche des Bonn Unity Cup zusammen mit Förderern, Kooperationspartnern, den Veranstaltern und Hans Sarpei (zweite Reihe, mittig). Foto: Sascha Engst/Bundesstadt Bonn
Teilen

Bonn – Aktuell läuft die zweite Turnierphase des „Bonn Unity Cups“ mit Bonner Jugendlichen. Dabei handelt es sich um ein sportpädagogisches Fußball-Turnier der Bundesstadt Bonn und der gemeinnützigen Organisation „YouMo!“. Hans Sarpei, Schirmherr von YouMo!, besuchte die Jugendlichen am Mittwoch, 4. Januar 2023, in der Sporthalle des Schulzentrums Tannenbusch. Dort spielte er mit ihnen nicht nur Fußball, sondern sie setzten sich auch gemeinsam mit dem Thema Inklusion auseinander.

Bei einem Pressetermin stellten Hans Sarpei, Stefan Günther (Leiter Sport- und Bäderamt), Younis Kamil von YouMo!, Marion Frohn Geschäftsführerin der Behindertengemeinschaft Bonn, und Dr. Volker Hahn, Vorstandsvorsitzender der IVG-Stiftung, das Turnier und die Idee dahinter vor. Sarpei, ehemaliger Nationalspieler von Ghana und langjähriger Spieler in der Fußball-Bundesliga engagiert sich seit Jahren für Jugendliche: „Fußball ist eine großartige Möglichkeit, um Jugendliche zum einen für Sport zu begeistern, zum andern aber auch um den Zusammenhalt untereinander zu fördern und zu stärken. Das Besondere an dem Turnier ist, dass es nicht nur um den Sport geht, sondern dass die Kinder sich auch mit sozialen und gesellschaftlichen Themen beschäftigen. Ich freue mich, dass Bonn dieses Projekt anbietet.“

Durch den Turniermodus geht es um den Wettbewerb – im Fokus steht aber vor allem die Begegnung und der Austausch der Jugendlichen untereinander. So sollen die persönlichen und sozialen Kompetenzen gefördert werden. Die einzelnen Turnierphasen stehen jeweils unter verschiedenen Schwerpunkten. Die erste Phase in den Herbstferien stand unter dem Schwerpunkt „Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Abbau von Vorurteilen”. Aktuell, in den Weihnachtsferien, beschäftigen sich die Jugendlichen mit Inklusion von Menschen mit Behinderung. Zu diesem Thema ist die Behindertengemeinschaft Bonn eingebunden, die die Jugendlichen mit der Auseinandersetzung damit unterstützt und begleitet.

Bei einem aufgebauten „Selbsterfahrungsparcours“ können die Jugendlichen einen Perspektivwechsel vollziehen und erahnen, wie der Sport für Menschen mit Behinderung ist. Zum Beispiel, indem sie Fußball mit Krücken oder mit Augenbinde spielen. Die dritte und letzte Turnierphase wird in den Osterferien 2023 in Pennenfeld stattfinden und befasst sich mit der Berufsorientierung junger Menschen als eine Form des Empowerments zur gesellschaftlichen Teilhabe.

„Den Jugendlichen wird stadtteilübergreifend die Möglichkeit gegeben, sich spielerisch zu begegnen. Ich bedanke mich bei allen Kooperationspartnern, die dieses tolle Projekt gemeinsam mit der Stadt Bonn möglich machen. Wir möchten niedrigschwellige Sportangebote für alle Menschen anbieten, natürlich auch für Jugendliche – bisher zeigt sich, dass dies mit dem Bonn Unity Cup gut gelingt“, sagt Stefan Günther, Leiter des Sport- und Bäderamtes.

Am Turnier nehmen rund 120 Jugendliche in 12 Teams teil. Zielgruppe sind Mädchen und Jungen im Alter von 14 bis 18 Jahren. Nach dem Turnier wird ausgewertet und entschieden, ob das Projekt auch weiterhin fortgeführt wird. Bei positiver Resonanz ist in den Folgejahren geplant, die Teilnehmerzahl weiter auszubauen. Bürger*innen sind eingeladen, sich an diesem Evaluationsprozess zu beteiligen.

Kooperationspartner

Aufgrund der Größenordnung des Projektes arbeitet die Stadt mit einem Träger zusammen, der die Aktivitäten koordiniert und verantwortet. Partner ist die gemeinnützige Bonner Organisation „YouMo! Sportbasiertes Soft SkillTraining“, deren Gründer sowohl in ihren ehrenamtlichen Funktionen in Sportvereinen als auch beruflich Erfahrung mit solchen Sportveranstaltungen haben.

Gefördert wird das Turnier von der IVG-Stiftung Bonn. Die IVG-Stiftung wurde 2006 von der ehemaligen IVG-Gruppe in Bonn gegründet und fördert besonders in den Bereichen Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung sowie Kunst und Kultur. Die Verwaltung der Stiftung wurde zum 1. März 2022 an die Bürgerstiftung Bonn übertragen.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

polizei
BonnRhein-Sieg-Kreis

Bonn: Verstärkung für die Polizei

1. September 2025
autobahn
Bonn

A59/A562: Nächtliche Verbindungssperrungen im Kreuz Bonn-Ost

21. September 2024
ostern im schnee
Bad HonnefBonnKönigswinter

Ostergrüße aus der Arktis – Aprilwetter wie aus dem Bilderbuch

3. April 2021
uni bonn
Universität Bonn

Podiumsdiskussion: Herausforderung Klimawandel – wie wird Hochschule zukunftsfähig?

15. Juni 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?