Bad Honnef. „Kinder stark machen, Erziehungsberechtigte unterstützen, Fachkräfte sensibilisieren“- unter diesem Motto steht ab Ende September in der Stadtbücherei Bad Honnef eine Bücherkiste zum erzieherischen Kinder- und Jugendschutz bereit. Auch in den städtischen Ganztagschulen (OGS) sowie im Sibi-Plus werden entsprechende Bücherkisten eingeführt.
Das Projekt der Jugendförderung der Stadt Bad Honnef hat zum Ziel, jungen Menschen altersgerechte und vielfältige Literatur zu zentralen Themen des Kinder- und Jugendschutzes zugänglich zu machen – von Gewaltprävention und Selbstwertstärkung bis hin zu sexueller Bildung und queerer Jugendliteratur. Auch Erziehungsberechtigte und pädagogische Fachkräfte finden in der Bücherkiste in der Stadtbücherei unterstützendes Material für den sensiblen Umgang mit verschiedenen Themen des Kinder- und Jugendschutzes.
Als Fachberatung Jugendförderung der Stadt Bad Honnef und Initiatorin des Projekts möchte Monja Rader gemeinsam mit Stephanie Eichhorn, Leiterin der Stadtbücherei, mit diesem Projekt präventiv wirken, Kindern und Jugendlichen Orientierung und Wissen an die Hand geben – und gleichzeitig Tabus aufbrechen sowie Vielfalt sichtbar machen.
Durch die Bereitstellung der Bücherkiste in der Stadtbücherei wird ein niederschwelliger Zugang zu Büchern ermöglicht, die nicht nur zur Wissensvermittlung beitragen, sondern auch Resilienz, Selbstbewusstsein und Offenheit bei jungen Menschen fördern.
Gleichzeitig werden Erziehungsberechtigte und Fachkräfte in ihrer Verantwortung gestärkt, Kinder und Jugendliche sicher zu begleiten.
Die Bücherkisten enthalten Titel zu folgenden Themenschwerpunkten:
• Gewaltprävention, insbesondere sexualisierte Gewalt
• Umgang mit Trauma
• Sexuelle Bildung und Vielfalt
• Selbstwert, Empowerment und Body Positivity
• Diversität und Inklusion
• Kinderrechte
• Demokratieförderung
Zudem wurde gezielt queere Jugendliteratur in den Bestand der Stadtbücherei aufgenommen. Diese bildet vielfältige Lebensrealitäten von LSBTIAQ*-Jugendlichen ab und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Sichtbarkeit und Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt.
Zeitnah werden überdies die Standorte der Offenen Ganztagsschulen sowie das Sibi Plus in Bad Honnef jeweils mit einer Bücherkiste ausgestattet. Mit dieser Ausweitung des Projekts erreicht das Angebot gezielt junge Menschen in ihrem schulischen Alltag – und setzt damit ein klares Zeichen für gelebten Kinder- und Jugendschutz in der Stadt Bad Honnef.
Hintergrund
Die Bücherkisten werden auf Grundlage des § 14 SGB VIII („Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz“) realisiert. Dieser verpflichtet öffentliche Träger der Jugendhilfe, Maßnahmen zu fördern, die Kinder und Jugendliche stärken, sie vor möglichen gefährdenden Einflüssen schützen und auch Erziehungsberechtigte in ihrer Verantwortung unterstützen. Finanziert wird dieses Projekt mit Mitteln des kommunalen Kinder- und Jugendförderplans der Stadt Bad Honnef 2022-2026, der ein jährliches Budget zur Umsetzung des Erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes vorsieht.
Weitere Informationen zur Stadtbücherei:
Öffnungszeiten
Montag und Freitag: geschlossen
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 10 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Samstag: 10 – 13 Uhr
Kontakt
Stadtbücherei Bad Honnef
Hauptstr. 63d+e (Arboretum-Passage)
53604 Bad Honnef
Tel.: 02224/184-172
stadtbuecherei@bad-honnef.de
Ein Beitrag der Stadt Bad Honnef