Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Bürgerinitiative „Rettet den Stadtgarten“ stellte Bürgerbegehren vor
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Bürgerinitiative „Rettet den Stadtgarten“ stellte Bürgerbegehren vor
Bad HonnefCityCameraTitel

Bürgerinitiative „Rettet den Stadtgarten“ stellte Bürgerbegehren vor

Letztes Update: 26.07.2018
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Bad Honnef. Während andere Kommunen großzügig renaturieren, will Bad Honnef bedeutende Grünflächen zugunsten neuer Häuser und Straßen zubetonieren. Grund: 3000 neue Bürger sollen mehr Geld in die Kasse bringen. Für sie soll Wohnraum geschaffen werden. So auch im nördlichen Bereich des Stadtgartens.

Frühzeitig gründete sich die Bürgerinitiative Rettet den Stadtgarten und argumentiert gegen das Projekt: Bei dem Bebauungsgebiet handele es sich um ein Herzstück der grünen Achsen Bad Honnefs, in dem zudem geschützte Tierarten lebten, es sei Überschwemmungsgebiet und ein Schadstoff- und Lärmfilter der B42 und Bahntrasse.

Trotz großer Ablehnung der Bevölkerung stimmte eine Mehrheit von CDU, Bürgerblock, FDP und FWG im Ausschuss für einen Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan. Daraufhin meldete die Bürgerinitiative am 4. Mai ein Bürgerbegehren an und bereitet die Gründung des Vereins „Stadtgarten Bad Honnef“ vor.

Heute Abend lud die Initiative ins Seminaris ein und stellte die Vorbereitungen des Bürgerbegehrens vor. Mit ihm kann der Beschluss des Ausschusses aufgehoben werden. Dazu sind zunächst rund 1800 Unterschriften von Bad Honnefern ab 16 Jahren erforderlich. Würde der Stadtrat das Bürgerbegehren ablehnen, käme es zu einem Bürgerentscheid.

Kurios: Mit den 3000 Neubürgern sollen mehr Steuereinahmen erzielt werden. Allerdings kosten Neubürger auch wegen zusätzlicher Infrastruktur viel Geld. Das bayerische Unterhaching geht von 10 bis 15.000 EUR pro Neubürger aus. Demnach müsste Bad Honnef für seinen ehrgeizigen Plan bis zu 45 Mio. investieren.

Unterschriftenlisten werden demnächst an zentralen Stellen ausgelegt. Außerdem bereiten die Mitglieder der Bürgerinitiative verschiedene Aktionen vor. Bereits jetzt liegen Listen in der Alexander-von-Humboldtstraße 29 aus.

 

Beitrag Oktober 2017

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

baegi
AegidienbergBad Honnef

Ferienangebote des Stadtjugendrings – Bauspielplatz in Aegidienberg gestartet

15. Juli 2024
Johna
Bad HonnefKulturmeile

Freitag: „Soul Food“ mit JOHNA im hautnah-Kleinkunstkeller

21. Juni 2018
Amateurfunk
Bad Honnef

Ausbildungslehrgang zum staatlich geprüften Funkamateur

12. September 2021
info 2
Bad Honnef

30.10.2020: L83 wird zwischen Aegidienberg und Königswinter gesperrt

23. Oktober 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?