Bad Honnef | In der Berichterstattung über die heutige Pressekonferenz im Rathaus zur Dachmarke titelte „Honnef heute“: „Bürgermeister wirft Vorgängern Fahrlässigkeit vor.“ Auch im Text steht: „In einem Rückblick wandte sich Neuhoff an seine Vorgänger und warf ihnen vor, es sei fahrlässig bis kriminell, dass bislang überhaupt nichts passiert sei.“
Hierzu stellt Bürgermeister Otto Neuhoff fest, „dass ich in der gesamten Pressekonferenz und auch in diesem Zusammenhang meine Vorgänger nicht erwähnt habe“.
Inhaltlich ging es nach Verständnis von „Honnef heute“ um den Vorwurf, dass die Stadt es bislang versäumt hat, eine effektives Stadtmarketing zu implementieren und dafür das erforderliche Geld zur Verfügung zu stellen.
Honnef heute erklärt: Otto Neuhoff hat recht, wenn er sagt, dass er in der gesamten Pressekonferenz und auch in diesem Zusammenhang seine Vorgänger nicht erwähnt hat. Nach dem Verständnis von Honnef heute ließ die Aussage allerdings einen solchen Zusammenhang zu. Ermutigt zu dieser Interpretation wurde Hh auch durch das Zitat aus dem zweiten Märchen-Kapitel: „Ein Wendepunkt: So begab es sich, dass der erste Bürger die Verantwortung übernahm zu handeln.“
Wer sollte also sonst gemeint gewesen sein, wenn nicht die Vorgänger?
Um Missverständnissen vorzubeugen, wurden die strittigen Passagen geändert.
Die Redaktion
Diskussion