Bad Honnef/Windhagen – Gestern trafen sich Kersten Kerl, Vorstand der Bad Honnef AG, und Michael Christ, Asbachs Verbandsbürgermeister beim SV Windhagen zu einem Tischtennis-Match. Aber es ging nicht nur um Sport. Ziel der Zusammenkunft war auch ein soziales Engagement für Parkinson-Betroffene.
Am 18. Januar 2024 startete bei der Abteilung Tischtennis des SV Windhagens ein besonderes Projekt: Ping Pong Parkinson. PPP ist ein international tätiger gemeinnütziger Verein, der Tischtennis als therapeutisches Mittel gegen Parkinson propagiert und fördert. Das PPP-Projekt des SV Windhagen wird von der BHAG als Hauptsponsor finanziell unterstützt. BHAG Vorstand Kerl nutzte die Gelegenheit für ein kleines Tischtennis-Match mit dem Trainer Ingo Hansens.

In den letzten Monaten haben sich bereits einige Betroffen begeistert zum Training angemeldet. Schließlich gibt es neben dem Spaß am Spiel weitere Gründe für Betroffene, Tischtennis zu spielen:
- die Muskulatur wird schonend gestärkt,
- das Gleichgewichtsgefühl verbessert sich
- und auch die Hand-Auge Koordination,
- das Gemeinschaftsgefühl fördert die Gesundheit,
- zudem ist der Sport auch ein mentales Training.
Der Schnupperkurs Tischtennis für Parkinson-Betroffene findet jeweils donnerstags von 16.30 bis 18.00 Uhr in der Dreifeldhalle Windhagen, Reinhard-Wirtgen-Str. 10, statt. Die Leitung hat Trainer Ingo Hansens (B-Lizenz Trainer, Kindertrainer Lizenz, Honorartrainer HETTV und RTTVR).
Weitere Informationen auf der Webseite des SV Windhagen: www.sv-windhagen.de/ppp.
Quelle: BHAG