Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef – Ein bedeutender Abend für die Kommunalpolitik in Bad Honnef: Im Rahmen einer feierlichen Sitzung wurden die neu gewählten Mitglieder des Stadtrats durch Bürgermeister Philipp Herzog in ihr Amt eingeführt und zur gewissenhaften Wahrnehmung ihrer Aufgaben verpflichtet. Der Rat zählt nun 40 Mitglieder. Davon entfallen 17 Sitze auf die CDU, 8 auf die Grünen, 5 auf die SPD und 4 auf den Bürgerblock. Jeweils 2 Mandate halten FDP, Volt und AfD.
Zuvor hatte Herzog selbst den Amtseid abgelegt und erhielt anschließend die Amtskette aus den Händen der dienstältesten Ratsvertreterin Gabriele Clooth-Hoffmeister. In ihrer Ansprache betonte sie die besondere Bedeutung der Kommunalpolitik als unmittelbare und menschlichste Form politischen Handelns. „Sie begegnet uns überall dort, wo Menschen leben, arbeiten, Kinder großziehen, sich engagieren oder einfach nur zu Hause fühlen“.
Philipp Herzog sprach von großen Herausforderungen, vor denen Bad Honnef stehe. Er sehe großen Zusammenhalt und vertraue darauf, dass Rat, Verwaltung und die Bürgerschaft an einem Strang ziehen werden.
Zu stellvertretenden Bürgermeistern wurden Peter Profittlich (CDU), Katja Kramer-Dißmann (Bürgerblock) und Christiane Guth (Grüne) gewählt. Neu im Stadtrat vertreten sind zwei Mitglieder der AfD.
Auch der ehemalige Bürgermeister Otto Neuhoff, dessen Arbeit sowohl von Clooth-Hoffmeister als auch von Phillip Herzog gelobt wurde, bleibt dem öffentlichen Leben verbunden: Am Freitagabend tritt er beim Benefizkonzert „Nit esu kniestich“ im Kursaal als Keyboarder und Sänger auf. Beginn 20 Uhr.

Fotos: Stella Batzella






