Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Bundesstadt Bonn passt Prognosen zur Steuerentwicklung an
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Bundesstadt Bonn passt Prognosen zur Steuerentwicklung an
Bonn

Bundesstadt Bonn passt Prognosen zur Steuerentwicklung an

Letztes Update: 07.11.2023
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
stadthaus
Bonner Stadthaus | Foto: Michael Sondermann/Bundesstadt Bonn
Teilen

Bonn – Die Bundesstadt Bonn kann auf Basis der jüngsten bundesweiten Steuerschätzung von Ende Oktober 2023 mit höheren Steuereinnahmen bis zum Jahr 2027 rechnen. Allerdings werden diese zusätzlichen Erträge in den nächsten Jahren teilweise durch sinkende Schlüsselzuweisungen des Landes aufgezehrt.

Das Haushaltsjahr 2023
Wie die Stadtverwaltung die Politik informiert hat, werden im Jahr 2023 rund 70,8 Millionen Euro höhere Steuereinnahmen erwartet, die in voller Höhe auf die Gewerbesteuer zurückzuführen sind. Das geplante städtische Defizit mit rund 42 Millionen Euro für das Jahr 2023 könnte voraussichtlich mit den zusätzlichen Erträgen gedeckt werden. Allerdings hat die Stadt für das laufende Jahr mehr als 93 Millionen Euro als kriegsbedingte Belastungen isoliert, die deshalb nicht im Defizit ausgewiesen sind.

Die Haushaltsjahre ab 2024
Weitere 50 Millionen Euro zusätzliche Steuereinnahmen im Jahr 2024 werden dadurch geschmälert, dass die Einkommensteuer sich deutlich schlechter entwickelt und die Stadt kriegsbedingte Steuermindererträge im Jahresabschluss nicht mehr isolieren darf, so dass letztlich im Jahr 2024 noch rund 14 Millionen Euro Mehreinnahmen verbleiben dürften. Auch für die folgenden Jahre wird mit höheren Steuerträgen gerechnet, die sich in den Jahren 2025 – 2027 zwischen 21 Millionen und 45 Millionen Euro bewegen.

Geringere Schlüsselzuweisungen
Bei dieser Betrachtung sind aber Effekte, die sich aus dem Finanzausgleich des Landes ergeben, nicht berücksichtigt. Höhere Steuereinnahmen bedeuten sinkende Schlüsselzuweisungen, wenn der Anstieg der Steuereinnahmen in der Stadt Bonn höher ist als in den anderen Kommunen in NRW. Dieser Umstand schlägt sich immer erst zeitverzögert wieder. Letztlich verbleiben von den zusätzlichen Gewerbesteuermitteln über die Jahre lediglich 20 Prozent im städtischen Haushalt.

Gemeindefinanzierungsgesetz
Die Zahlen aus dem Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG), die nun aktuell durch das Land mitgeteilt wurden, beinhalten die Steuerzuwächse nicht. Diese werden erst im Finanzausgleich für das Jahr 2025 berücksichtigt – und zwar als reduzierte Zuweisungen. Unabhängig davon waren in der Planung für das 2024 bisher Gesamtzuweisungen in Höhe von 262 Millionen Euro vorgesehen, die aber nach der aktuellen Modellrechnung des Landes nun lediglich 252 Millionen Euro ausmachen werden – und damit um 10 Millionen Euro weniger als erwartet. Durch aktuelle Entwicklungen, wie z.B. der Absenkung der Landschaftsumlage und weitere Zuweisungen für den Familienleistungsausgleich, wird der Verlust auf rund 3,5 Millionen Euro reduziert.
Zu berücksichtigen ist zudem, dass die Mehreinnahmen durch die Inflation/Preissteigerungen entwertet werden. Aktuell erstellt die Stadt die Quartalsprognose nach dem dritten Quartal, so dass dann genauere Aussagen zur Entwicklung des Defizits getroffen werden können.

Konsolidierung
Unabhängig von der angepassten Prognose zur Steuerentwicklung wird die Stadtverwaltung den eingeschlagenen Weg eines umfassenden Konsolidierungsprozesses fortsetzen.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Parkplätze
Bonn

Pilotprojekt in Bonn: Erster Einzelhandelsparkplatz für Anwohnende

19. August 2025
gesucht
1
Bonn

Polizei sucht Schläger

4. April 2024
cdu ratsfraktion
Bonn

CDU-Fraktion für Umgestaltung aber Erhalt von Parkmöglichkeiten auf dem Stiftsplatz

5. Oktober 2021
online
Bonn

Pflegescout – Jetzt anmelden zum Online-Workshop

12. April 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?