Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Buskonzept: Ausschüsse beschließen Basiskonzept mit Ergänzungen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Buskonzept: Ausschüsse beschließen Basiskonzept mit Ergänzungen
Bad Honnef

Buskonzept: Ausschüsse beschließen Basiskonzept mit Ergänzungen

Letztes Update: 14.08.2020
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Buskonzept Bad Honnef 2021 Stand 20200703 8
Teilen

Bad Honnef – Der ÖPNV in Bad Honnef soll verbessert werden. Kernthemen: Angebotsverbesserung auf der Talachse, Anbindung Selhof, Buslinien nach Rheinland-Pfalz, Schnellbuskonzept, Optimierung Bergbereich.

Bezirksausschuss und Verkehrsausschuss tagten heute Abend gemeinsam im Ratssaal. Dr. Christoph Groneck aus dem Referat Wirtschaftsförderung und Strategische Kreisentwicklung beim Rhein-Sieg-Kreis, stellte das Buskonzept und die möglichen Bausteine vor.

Die Verwaltung empfahl ein Basiskonzept mit Mehrkosten für die Stadt von 100.000 EUR. Ein Vollausbaukonzept mit erweiterten Leistungen hätte die Stadt zusätzlich 500.000 EUR gekostet. Beschlossen wurde das Basiskonzept mit Ergänzungen, die von CDU, Bürgerblock und FDP vorgeschlagen wurden. Zusätzliche Mehrkosten insgesamt: 170.000 EUR.

Auf Grundlage des Verwaltungsvorschlags soll eine neue Stadtbuslinie Rhöndorf – Stadtzentrum – Bad Honnef Süd – Rheinbreitbach – Unkel/Linz entstehen. Die Fahrzeiten sollen mit der Stadtbahnlinie 66 und dem DB-Verkehr verknüpft werden. Im Basispaket enthalten ist montags bis freitags bis 20.30 Uhr ein Zeittakt von 20 Minuten. Abends und am Wochenende soll die Linie stündlich verkehren. Nach dem teureren Konzept wären bei einer 20-, bzw. 30-minütigen Taktung Anschlüsse an alle Fahrten der Linie 66 möglich, was die SPD als Variante favorisierte.

Die Einführung einer neuen Kleinbuslinie in Selhof soll das Problem der großen Busse in den engen Straßen des Ortsteils lösen und mit einem 30-Minuten-Takt die Qualität der Verbindung zur City und zur Stadtbahn erhöhen. Möglich wäre eine erweiterte Linienführung im 60-Minuten-Takt, beispielsweise bis ins Gewerbegebiet oder auch Rhöndorf, wovon Groneck allerdings abriet. Er halte eine kürzere Zeittaktung für attraktiver. Die genaue Streckenführung soll mit den Selhofer Bürger*innen abgestimmt werden.

Im Bergbereich soll die Linie 562 einen direkten Linienweg ohne Stichfahrten nach Hövel und Wülscheid erhalten und zu einer Schnellbuslinie Bad Honnef/Windhagen weiterentwickelt werden. Während Aegidienberg und Hövel mit der Linie 560 weiterhin angebunden bleiben sollen, brauchen Orscheid und Wülscheid ein neues Bedienkonzept. Infrage käme laut Groneck die Einrichtung einer lokalen Linie Wülscheid – Orscheid – Rottbitze – Aegidienberg (561n) mit Integration des Aegidienberger Grundschulverkehrs. Fahrtakt an allen Verkehrstagen für beide Linien: 1 Stunde.

Einen grenzüberschreitenden Linienverkehr Bad Honnef in Richtung Unkel will der Rhein-Sieg-Kreis mit dem Landkreis Neuwied und dem VRM abstimmen.

CDU, Bürgerblock und FDP sprachen sich für das Basiskonzept mit folgende Ergänzungen aus: Für die Kleinbuslinie in Selhof und die neue Linie 561 in Aegidienberg soll ein Wochenverkehr eingerichtet werden und die Weiterführung von Aegidienberg über Ittenbach nach Königswinter umgesetzt werden – bei Kostenbeteiligung der Stadt Königswinter.

Sozialdemokratin Kerstin Salchow hätte gerne eine bessere Taktung gesehen, vor allem wegen der Jugendlichen vom Berg. Gemessen an der Bedeutung der Mobilität in der Zukunft hätte sich SPD-Frau Gisela Zierau lieber das volle Programm gewünscht und nicht nur ein Basiskonzept.

Christian Krause von den Grünen forderte schon aus Umweltgründen eine optimale Zeittaktung. Dauere es zu lange, würden alle wieder mit dem Auto fahren. Außerdem müsse seiner Meinung nach in Selhof das Gewerbegebiet in die Linienführung des Kleinbusses eingebunden werden. Stefan Scharfenstein vom Bürgerblock indes bescheinigte den Selhofern, dass sie es mit ihrer Unterschriftensammlung gewesen seien, die „Bewegung in die Sache“ gebracht hätten, was den Grünen Burkhard Hoffmeister zu der Aussage animierte, Selhof sei (mobilitätsmäßig – d. Red.) „verteidigt“ worden.

Da der Kleinbus voraussichtlich ein Dieselfahrzeug und kein E-Bus sein wird, regte Michael Lingenthal (CDU) an, wegen umweltfreundlicher und zukunftsweisender Mobilität Kontakt zu an innovativen Projekten interessierten Autoherstellern aufzunehmen.

Der Rat entscheidet in seiner voraussichtlich letzten Sitzung vor der Kommunalwahl am 20.8.2020, ob das Buskonzept, wie heute von den Ausschüssen beschlossen, umgesetzt wird oder ob es doch noch beispielsweise zu einer jugendfreundlicheren Abend- und Wochenendtaktung kommen wird.

Buskonzept Bad Honnef 2021

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Biskonzept
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

ist 5
Bad HonnefKulturmeile

Großer Applaus für Invincible Summer mit i.s.t. im Ev. Gemeindesaal

22. Oktober 2023

Boccia und Schach in Aegidienberg

13. Mai 2015
autobahn 1
Bad Honnef

A565: Kampfmittelsondierungen Anschlussstelle Bonn-Endenich

1. Juni 2020
hfv hangelar 30
Bad Honnef

HFV kam unter die Räder – HFV II siegte zweistellig

4. August 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?