Bad Honnef – Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Jonathan Grunwald trafen sich die CDU-Bürgermeisterkandidaten aus Bad Honnef, Königswinter, Meckenheim und Wachtberg zu einem besonderen Austausch auf Schloss Drachenburg – einem der eindrucksvollsten Wahrzeichen der Region, das jüngst zum schönsten Schloss Nordrhein-Westfalens gekürt wurde.
Im historischen Ambiente stand vor allem eines im Mittelpunkt: der Schulterschluss über Gemeindegrenzen hinweg. Gemeinsam diskutierten Heike Jüngling (Königswinter), Philipp Herzog (Bad Honnef), Sven Schnieber (Meckenheim) und Swen Christian (Wachtberg) darüber, wie sich ihre Kommunen in Zukunft stärker vernetzen und Herausforderungen gemeinsam anpacken können.
Ob Digitalisierung, Klimaschutz oder Mobilität – keine Kommune könne diese Aufgaben im Alleingang stemmen, betonte Grunwald, der zugleich stellvertretender CDU-Kreisvorsitzender und Vorsitzender der CDU Bad Honnef ist. „Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass Kirchturmdenken völlig aus der Zeit gefallen ist und wir mehr denn je auf Zusammenarbeit setzen müssen. Wir brauchen Tatkraft, Mut und Entschlossenheit, auch unkonventionelle Wege einzuschlagen, um die Zukunftsfähigkeit unserer Heimat zu sichern.“, so Grunwald.
Das Treffen diente nicht nur dem Kennenlernen und Austausch von Best-Practice-Beispielen, sondern auch der strategischen Vernetzung der Kandidaten für einen zukunftsorientierten Kommunalwahlkampf.