Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Chance für mehr Power
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Kommentar > Chance für mehr Power
Kommentar

Chance für mehr Power

Letztes Update: 19.04.2023
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
der kommentar
Teilen

Zum Beitrag „Stress bei den Grünen – …“

Es ist nicht so, dass die Bad Honnefer GRÜNEN nur eine glückselige Partei sind. Zwar haben sie sich zur zweitstärksten politischen Kraft im Städtchen entwickelt – intern dürfte es kaum eine längere Zeitspanne ohne Turbulenzen gegeben haben.

Was muss im Bad Honnefer Ortsverband nur vorgefallen sein, wenn sich mit Gabriele Clooth-Hoffmeister die Person aus ihrer Fraktion verabschiedet, deren Mitglied sie Jahrzehnte war? Nicht nur das: 1996 trat sie bei den damals unbedeutenden Bad Honnefer GRÜNEN ein und übernahm zunächst den Vorsitz. Sie war und ist auch in dieser Legislaturperiode Vorsitzende des Jugendausschusses und ist seit den letzten Kommunalwahlen stellvertretende Bürgermeisterin.

Für die Ratspolitik kann die Spaltung ein Segen sein. Dort sind Kontroversen und harte Debatten im Sinne eines demokratischen Meinungsbildes schon lange nicht mehr zu erleben. Die Letzten, die sich verlässlich in die „Bütt“ trauten und meinungsstark Argumente austauschten, waren der verstorbene Burkhard Hoffmeister von den GRÜNEN und der Christdemokrat Hansjörg Tamoj. Tamoj gab nach siebenjähriger Ratszugehörigkeit sein Mandat ab. Einer der Gründe: „Mangel an Dialog mit dem Rathaus.“ Bis heute kennen nur Eingeweihte die Hintergründe, warum ein Scharfzüngler wie er die Segel strich. Seitdem muss es in der politischen Debatte Klaus Wegner (GRÜNE) auf seine Art richten.

Mit der neuen Fraktion Grün & Sozial besteht nun, frei von Fraktionszwängen, die Chance, dass wieder frischer Wind in den Raatssaal einzieht. Das ist sehr nötig, sieht man sich allein das Herz der Stadt, die City an. Das ist so schlagarm, wie das Herz der Dachmarke – vom Kiezkaufhausdesaster einmal ganz abgesehen. Und was das Soziale angeht, findet der Bad Honnefer in zwei bis drei Jahren zwischen Saynscher Hof und Fußgängerzone ein Anschauungsmodell für den Sozialkundeunterricht: über 50 Wohnungen in zentraler Lage für Menschen, die sicherlich nicht so dringend Wohnraum benötigen, wie diejenigen, denen er dringend angeboten werden müsste: Gering- und Durchnittsverdiener und junge Familien.

Denkt man zusätzlich an die Höhe der Grundsteuer B, die neue Parkplatzgebührenregelung für Anlieger, den Kurhausverpachtungsflop, der besonders die lokalen Vereine verzweifeln lässt, das Gemeinwohl schlechthin, kann Grün & Sozial nur willkommen sein.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Drama Saynscher Hof – Eigentum verpflichtet

14. März 2014
20190929 MG 5704
Kommentar

Was ist das Problem?

29. September 2019

Adieu Profilneurosen

25. Februar 2013

Bitte keine Kulis und Rosen

27. Januar 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?