Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Chor der Theodor-Weinz-Schule sang bei Siegerehrung des Mundartwettbewerbs
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Aegidienberg > Chor der Theodor-Weinz-Schule sang bei Siegerehrung des Mundartwettbewerbs
Aegidienberg

Chor der Theodor-Weinz-Schule sang bei Siegerehrung des Mundartwettbewerbs

Letztes Update: 27.12.2016
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis | Im November erst wurden die Jugendworte 2016 gekürt: „Fly sein“, „Bambusleitung“ oder auch „Hopfensmoothie“ standen zur Wahl. Dass die junge Generation auch noch anders reden kann, haben die Finalistinnen und Finalisten des Mundart-Wettbewerbs des Rhein-Sieg-Kreises bewiesen.

Anzeige

Am vergangenen Donnerstag traten die 14 Grundschülerinnen und Grundschüler der 3. und 4. Klassen zum Mundart-Wettbewerb an. Sie trugen selbst ausgewählte Text in rheinischer Mundart vor und beeindruckten damit die aus Schulaufsichtsbeamten, Verwaltungsbediensteten sowie externen Mundartfachleuten bestehende Jury.

Der Mundart-Wettbewerb fand in diesem Jahr bereits zum vierten Mal statt. Das Amt für Schule und Bildungskoordinierung sowie das Amt für Kultur und Sport des Rhein-Sieg-Kreises hatten zum Wettstreit ins Kreishaus gerufen. Als Preise winkten u. a. Eintrittskarten für das Hänneschen Theater in Köln sowie Büchereigutscheine. In zwei Gruppen trugen die jungen Mundartlerinnen und Mundartlern ihre Texte von den beiden Jurys vor, die dann jeweils die Plätze 1 bis 3 vergaben.

Werbung
Birte karst

Musikalisch begleitet wurde die Siegerehrung mit „rheinischen Tön“ vom Chor der Gemeinschaftsgrundschule Bad Honnef-Aegidienberg. „Unter Euch gibt es Wiederholungstäter“, begann Landrat Sebastian Schuster schließlich die Siegerehrung. Gemeint waren die diesjährige Siegerin Ronja Schmitz, die von der Gemeinschaftsgrundschule Troisdorf-Eschmar ins Rennen geschickt worden war, Natascha Sprengler von der Janusz-Korzak-Schule in Much-Marienfeld und Tim Henseler, dem in diesem Jahr die Titelverteidigung für die Markus-Schule in Bornheim-Rösberg gelang. Alle drei hatten auch bereits 2016 erfolgreich teilgenommen.

Die Wahl fiel beiden Jurys schwer, weil die Kinder bemerkenswerte und lustige Vorträge lieferten. So wurde in der Gruppe 2 ein weiterer erster Platz an Tom Mehlitz vergeben, ebenfalls von der Markus-Schule in Bornheim-Rösberg. Die Jury der Gruppe 1 vergab aus denselben Gründen zwei zweite Plätze, an Lea Wördehoff von der Gemeinschaftsgrundschule in Königswinter-Oberdollendorf und an Ben Wirges von der Schule am Klostergarten in Windeck-Herchen. Über dritte Plätze freuten sich Felix Weidenbrück von der Janosch-Grundschule in Troisdorf-Oberlar und Janne Potulski von der Katholischen Grundschule in Sankt Augustin-Meindorf.

Moderator und Schulamtsleiter Hans Clasen appellierte an alle Anwesenden dafür zu werben, dass sich im kommenden Jahr mehr Wettbewerbsteilnehmer melden. „Bei rund 100 Grundschulen müsste das möglich sein. Es ist dabei gar nicht notwendig, dass die Sprache bereits beherrscht wird.“ meinte Clasen. Vielmehr mache es den Kindern durchaus Spaß, eine „neue Sprache“ zu erlernen und wenn es an Fachleuten fehle, könne das Schulamt dabei helfen, diese zu vermitteln, z.B. für Arbeitsgruppen im Rahmen der OGS.

Preisträger Tom Mehlitz aus Bornheim überzeugte als Beispiel für die Sprachbegeisterung der jungen Mundartfachleute. Der in Berlin geborene Tom beherrschte bis vor vier Wochen noch kein Wort in rheinischer Mundart.

Landrat Sebastian Schuster spornte die jungen Sprecherinnen und Sprecher bei der Urkundenvergabe weiter an: „Ich merke, es macht Euch großen Spaß unseren Dialekt zu sprechen. Maaht wigger su – Ihr seid damit die besten Botschafter für unsere Sprachvielfalt!“ (ar)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Copyworld

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

feuerwehr
Aegidienberg

Himberger Straße im Bereich der Tankstelle gesperrt

31. Mai 2025
Unfall 2
AegidienbergBad Honnef

Pkw-Unfall: Eine Person schwer verletzt

8. September 2019
cdu aegidienberg
Aegidienberg

Bilanz und Ausblick der CDU Aegidienberg ein Jahr nach Kommunalwahl

18. Oktober 2021

SF Aegidienberg nach Sieg gegen Uckerath II jetzt schon auf dem fünften Platz

1. Oktober 2017
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?