Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Corona: Insbesondere jüngere und junge Menschen aktuell betroffen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Corona: Insbesondere jüngere und junge Menschen aktuell betroffen
Bonn

Corona: Insbesondere jüngere und junge Menschen aktuell betroffen

Letztes Update: 18.01.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
corona7
Foto: Pixabay
Teilen

Bad Honnef – Auch in Bonn steigen aktuell die Corona-Fallzahlen drastisch an. Innerhalb eines Tages, von Montag, 17. Januar, auf Dienstag, 18. Januar 2022, hat sich der Corona-Inzidenzwert in Bonn um mehr als 200 Punkte erhöht – er liegt jetzt bei 744,5.

Vor allem junge und jüngere Menschen in Bonn sind aktuell betroffen. Die 7-Tage-Inzidenz der 20- bis 39-Jährigen beträgt 1.004,2, der Inzidenzwert der Gruppe bis 19 Jahre liegt bei 1.222,7. Die Bundesstadt hat eine junge Bevölkerung, die typischerweise viele Kontakte untereinander hat. Mit der Omikron-Variante infizierte Menschen stecken zudem zahlreiche enge Kontaktpersonen an. Dabei zeigt sich, dass die Omikron-Variante offenbar häufig sehr mild verläuft, insbesondere nach Impfung.

„Der sehr deutliche Anstieg der Inzidenz ist ein Zeichen dafür, dass Omikron dabei ist, endemisch zu werden“, sagt Dr. Susanne Engels, Leiterin des städtischen Gesundheitsamtes. Endemisch bedeutet, dass das Virus mittelfristig „heimisch“ werden wird und das Immunsystem der meisten Personen dann durch Infektion und/oder Impfungen schon einmal mit Sars-Cov-2 in Kontakt gekommen sein wird.

Der Anstieg der 7-Tage-Inzidenz ist nach Auffassung des Gesundheitsamtes auch durch das intensive Testen in Schulen und Kitas, in den mehr als 350 Teststellen sowie in den Arztpraxen im gesamten Bonner Stadtgebiet zurückzuführen.

Aufgrund der hohen Infektionszahlen setzt die Stadt Bonn weiterhin auf ihre Impfkampagne und empfiehlt dringend, dass sich die Bürger*innen impfen und gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) boostern lassen. Darüber hinaus appelliert das Gesundheitsamt, nach wie vor die geltenden Coronaschutzmaßnahmen einzuhalten. Vor allem das konsequente Tragen von FFP2-Masken ist ein höchst wirksamer Schutz vor einer Infektion.

Derzeit gibt es in Bonn 3.057 laborbestätigte Covid-19-Fälle, von denen 2.461 Infektionen in den vergangenen sieben Tagen gemeldet worden sind. 3.122 Personen befinden sich in Quarantäne. Seit Beginn der Pandemie in Bonn mit dem ersten Fall am 28. Februar 2020 wurden bisher insgesamt 28.938 Corona-Fälle gezählt.

Unterdessen hat das Gesundheitsamt die Kontaktpersonennachverfolgung, die bereits seit der Zeit vor Weihnachten entsprechend den Vorgaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) priorisiert worden ist, weiter eingeschränkt. Sie findet aktuell im Wesentlichen im Bereich der Krankenhäuser und der vulnerablen Personengruppen wie Senioreneinrichtungen statt.

Informationen zum Verhalten bei positivem Testergebnis: www.bonn.de/corona-verhalten
Informationen zum Thema Quarantäne: www.bonn.de/quarantaene
Informationen zum Impfen: www.bonn.de/impfen
Allgemeine Regeln und Beschränkungen: www.bonn.de/corona-regeln
Darüber hinaus gehende Informationen: www.bonn.de/coronavirus

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

polizei2
Bonn

Busfahrer von Unbekanntem attackiert

3. Mai 2022
vertragsunterzeichnung telenotarztsystem
Bad HonnefBonnKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Bonn und der Rhein-Sieg-Kreis erhalten ein Telenotarztsystem

23. Januar 2024
hochmann drachen lageplan
Bad HonnefBonnKönigswinterTitel

Warum Drachen manchmal Schokoladenkuchengeruch pupsen müssen

1. Juni 2022
autobahn
VerkehrsnachrichtenBonn

Vollsperrung zwischen Anschlussstelle Bonn-Poppelsdorf und Autobahnkreuz Bonn-Nord wird Sonntagnachmittag

27. September 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?