Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Corona: Lebenshilfe NRW regt die Schaffung eines Sozialfonds an
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Corona > Corona: Lebenshilfe NRW regt die Schaffung eines Sozialfonds an
CoronaRegion

Corona: Lebenshilfe NRW regt die Schaffung eines Sozialfonds an

Letztes Update: 18.03.2020
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
lebenshilfe
Teilen

Region – Die Ausbreitung des Corona-Virus treibt die Träger der Eingliederungshilfe in eine existenzbedrohende Situation. Gerade im Sektor der Schulbegleitung zeige sich bereits eine Entwicklung, die Arbeitsplätze gefährde, erklärt die Lebenshilfe NRW. Sie fordert daher die Einrichtung eines Sozialfonds für die Eingliederungshilfe.

„Wir hören von unseren Mitgliedern, dass die Refinanzierungskette der Eingliederungshilfe in eine gefährliche Schieflage zu geraten droht, die existenzgefährdend für Träger und Mitarbeitenden des gesamten Eingliederungshilfe-Sektors werden kann. Uns sind Fälle bekannt in denen gemeinnützige Träger, die aufgrund ihrer Rechtsform keine großen Finanzreserven anlegen dürfen, bereits in den vergangenen Wochen aufgrund von behördlichen oder vorsorglichen Schulschließungen von der Refinanzierungskette für ihre Mitarbeitenden abgeschnitten wurden, weil die Regeln des Infektionsschutzgesetzes und der Betriebsunterbrechungsversicherung nicht greifen“, sagte Bärbel Brüning, Landesgeschäftsführerin der Lebenshilfe NRW.

Den Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) vom 10. März 2020, der die pflegerische Versorgung vor dem Hintergrund des Ausbruchs des Corona-Virus sicherstellen soll, begrüßt die Lebenshilfe NRW ausdrücklich. Jedoch habe er laut Lebenshilfe Lücken bezüglich der Wohnangebote der Eingliederungshilfe. „So haben die besonderen Wohnformen (vor dem Bundesteilhabegesetz = stationäres Wohnen) oftmals nicht die Möglichkeit, Zimmer doppelt zu belegen. Die personellen Reserven dort reichen ebenso oft nicht aus. Auch sorgt die Versorgung der Menschen mit Behinderung im Krankenhaus für enorme Probleme, sei es personell, sei es hinsichtlich der notwendigen Informationen über eine eventuelle Ansteckung. Im Weiteren stehen besondere Wohnformen vor dem Problem, dass sie nicht zu den Einrichtungen gehören, die vorrangig mit Desinfektionsmitteln und Schutzkleidung versorgt werden. Daraus ergibt sich fast zwingend, dass die Menschen mit Behinderung der besonderen Wohnformen sowie ihre Träger konkrete Ansprechpartner und Unterstützung für die besonderen Belange der Eingliederungshilfe benötigen,“ so Brüning weiter.

Die Lebenshilfe regt aus diesen und weiteren ihnen bekannten Gründen an, ähnlich wie bei der Wirtschaft, nun einen Sozialfonds gemeinsam mit den beiden Landschaftsverbänden und übrigen Kostenträgern, für die Träger der Eingliederungshilfe in dieser Ausnamesituation zu bilden, damit sie diese für ihre Existenz bedrohliche Lage überstehen und nach der Überwindung der Corona-Krise ihre wichtigen Angebote für die Gesellschaft überhaupt noch fortführen können.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Lebenshilfe
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

sie brauchen hilfe
Bad HonnefCorona

Corona – Bad Honnef hilft

18. März 2020

Gesamtschule St. Josef sagt Tag der offenen Baustelle vorerst ab

18. März 2020
Polizei 2
Region

Zwei Menschen bei Unfall auf A555 verbrannt

2. Dezember 2023
corona 1
CoronaRhein-Sieg-Kreis

Corona: Antworten auf Fragen zur Impfung im Kreis

6. Januar 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?