Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Corona: Ruhiges Osterwochenende – Mündliche Verwarnungen reichten bei Kirschblütenbewunderern aus
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Corona: Ruhiges Osterwochenende – Mündliche Verwarnungen reichten bei Kirschblütenbewunderern aus
Bonn

Corona: Ruhiges Osterwochenende – Mündliche Verwarnungen reichten bei Kirschblütenbewunderern aus

Letztes Update: 05.04.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
kirschblueten
Langsam beginnt in der Altstadt die Kirschblütensaison.
Teilen

Bonn – Aus Sicht des Stadtordnungsdienstes und der Wache GABI verliefen die Ostertage (Gründonnerstag, 1. April, bis Ostermontagmittag 5. April) sehr ruhig. Es wurden lediglich 19 Anzeigen wegen Verstößen gegen die Coronaschutzverordnung geschrieben.

kirschblueten
Langsam beginnt in der Altstadt die Kirschblütensaison | Foto: Hh

Die Menschen in der Bonner Innenstadt hielten sich an die Maskenpflicht und die Abstandsgebote. Am Donnerstag und am Samstag war die Fußgängerzone gut besucht; es waren viele Personen in Warteschlangen vor Testzentren und Geschäften zu beobachten. Bis auf wenige Ausnahmen verhielten sich alle sehr vorbildlich und einsichtig, sodass der die Wache GABI (Gemeinsame Anlaufstelle Bonn-Innenstadt) kaum eingreifen musste. Sie schrieb sechs Anzeigen gegen Maskenmuffel und acht Anzeigen wegen des Verstoßes gegen die Kontaktverbote. Eine Person ohne Maske blieb trotz Anzeige unbelehrbar und musste in Gewahrsam genommen werden.

Auch im restlichen Stadtgebiet blieb es bei einzelnen Verstößen gegen die Maskenpflicht, so beispielsweise beim Fotografieren der beginnenden Kirschblüte in der Altstadt. Hier führten die Mitarbeitenden des Stadtordnungsdienstes diverse Gespräche, so dass mündliche Verwarnungen ausreichend waren. Insgesamt war der Andrang zur Kirschblüte recht gering.

Im Verlauf des Wochenendes hatte der Stadtordnungsdienst insgesamt 55 coronabedingte Einsätze, hinzu kamen 13 Quarantänekontrollen und 46 Zustellungen von Quarantäneverfügungen bzw. Maßnahmen zur Kontaktdatennachverfolgung. Der Stadtordnungsdienst schrieb fünf Anzeigen wegen Verstößen gegen die Coronaschutzverordnung, zusammen mit der Wache GABI also insgesamt 19 Anzeigen über die Ostertage.

Nichts mit der Corona-Pandemie zu tun hatte ein besonderer Einsatz: Der Stadtordnungsdienst beschlagnahmte 30 Hundewelpen und drei Katzen, die aus einem Tiertransporter gerettet und in Zusammenarbeit mit dem Veterinäramt und der Feuerwehr ins Tierheim gebracht wurden.

Inzidenzwert beträgt 126,8

Aktuell (Montag, 5. April 2021) gibt es in Bonn 752 bestätigte Coronavirus-Fälle. In den vergangenen sieben Tagen sind 418 Covid-19-Neuinfektionen aufgetreten. Der Inzidenzwert pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner liegt bei 126,8. Nach wie vor handelt es sich um ein diffuses Infektionsgeschehen mit sehr vielen Einzelfällen; Schwerpunkte oder Ausbrüche gibt es nicht.

Seit dem 28. Februar 2020 sind dem Bonner Gesundheitsamt insgesamt 10.857 bestätigte Infektionen gemeldet worden. 9.894 Personen gelten zwischenzeitlich als wieder genesen, 211 Menschen sind in Verbindung mit dem Coronavirus gestorben. 2.010 Bonnerinnen und Bonner befinden sich derzeit in Quarantäne. (StB)

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:CoronaKirschblüteOrdnungsdienstOstern
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

b56
Bonn

B56: Kreisverkehr „Endenicher Ei“ in Bonn am Sonntag gesperrt

15. Juni 2020
Unbekannter
Bonn

Mit miesem Trick Seniorin beklaut

30. Juni 2020
frankenplatz
Bonn

Entwicklung „Bönnscher Viertel“: Lebendige Räume für Menschen

11. Mai 2022
respekt
Bonn

„Respekt“ beim Käpt’n Book Lesefest

23. Oktober 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?