Foto: Pixabay

Coronavirus: Maßnahmen der „sozialen Distanzierung“ greifen noch nicht“

Rhein-Sieg-Kreis – Nach Meldungen von heute Mittag sind im Rhein-Sieg-Kreis insgesamt Personen 260 positiv auf SARS CoV2 getestet worden; 2 Personen befinden sich in stationärer Behandlung.

„Die Zahlen steigen im Rhein-Sieg-Kreis immer noch exponentiell, denn die Maßnahmen der „sozialen Distanzierung“ greifen noch nicht“, so Dr. Rainer Meilicke, Leiter des Kreisgesundheitsamtes.

„Die Kreisverwaltung ist ab Montag, 23. März 2020, für Besucherinnen und Besucher geschlossen“, unterrichtet Landrat Sebastian Schuster die Öffentlichkeit. „Diese einschneidenden Maßnahmen sind notwendig, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Trotz Schließung arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung mit hohem persönlichem Einsatz daran, den Bürgerinnen und Bürgern auf allen anderen möglichen Kommunikationswegen bestmöglich zu helfen.“

Von dieser Schließung sind auch die Außenstelle der Kreisverwaltung in Rheinbach, die Dienststelle in Sankt Augustin sowie die Außenstellen des Straßenverkehrsamtes in Meckenheim betroffen. Ebenfalls geschlossen sind die Jugendhilfezentren in Eitorf, Neunkirchen-Seelscheid und Meckenheim.

Wichtig: Bereits vereinbarte Termine können ab diesem Zeitpunkt nicht mehr wahrgenommen werden!

Die aktuelle Lage im Rhein-Sieg-Kreis sieht derzeit wie folgt aus:

Bestätigte Fälle
260

Personen in Häuslicher Absonderung
1.329

geheilt
3

Alfter
17

Bad Honnef
9

Bornheim
27

Eitorf
9

Hennef
24

Königswinter
14

Lohmar
16

Meckenheim
13

Much
9

Neunkirchen-Seelscheid
11

Niederkassel
15

Rheinbach
5

Ruppichteroth
2

Sankt Augustin
14

Siegburg
28

Swisttal
13

Troisdorf
24

Wachtberg
10

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.