Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Coronavirus – Zwei Fälle im Rhein-Sieg-Kreis
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Coronavirus – Zwei Fälle im Rhein-Sieg-Kreis
Rhein-Sieg-Kreis

Coronavirus – Zwei Fälle im Rhein-Sieg-Kreis

Letztes Update: 05.03.2020
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
virus
Foto: Pixabay
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis – Erstmals ist das Coronavirus (SARS Cov 2) nun auch im Rhein-Sieg-Kreis nachgewiesen worden. Eine Person aus Königswinter hat sich mit dem Virus infiziert. Das Kreisgesundheitsamt hat heute (5.3.2020) die amtliche Bestätigung über das Ergebnis des Tests erhalten.

Das Virologische Institut der Universität Bonn meldete telefosch am Nachmittag auch den positiven Befund einer Erkrankten in Bornheim. Die Kontaktpersonenermittlung und weitere Maßnahmen werden vorgenommen.

Über das weitere Vorgehen informierte Landrat Sebastian Schuster heute gemeinsam mit dem Königswinterer Bürgermeister Peter Wirtz sowie dem Leiter des Kreisgesundheitsamtes, Dr. Rainer Meilicke, in einem Pressegespräch.

„Es ist jetzt wichtig, dass wir die Übertragungsketten identifizieren, unterbrechen und die Prozesse verlangsamen, um unsere Bürgerinnen und Bürger bestmöglich zu schützen“, betont Landrat Sebastian Schuster.

Seitens des Kreisgesundheitsamtes werden nun die Personen ermittelt, die mit dem Erkrankten in Kontakt gekommen sind. „Die erkrankte Person und ihre Familie sind gebeten worden, zu Hause zu bleiben“, so Gesundheitsamtsleiter Dr. Rainer Meilicke. „Mit den weiteren Testergebnissen von der Familie rechnen wir spätestens morgen.“ Bürgermeister Wirtz ergänzt:„Bisher geht es allen gut.“

Landrat Sebastian Schuster hat am 2.3.2020 den Krisenstab des Rhein-Sieg-Kreises einberufen, der über weitere Schritte nun– in enger Abstimmung mit den 19 kreisangehörigen Städten und Gemeinden – entscheiden wird.

Das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises steht seit Wochen in engem Kontakt zu den kreisangehörigen Städten und Gemeinden, den Krankenhäusern, den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie Schulen, Kindertagesstätten und anderen Einrichtungen. Bei seinem Vorgehen orientiert sich das Gesundheitsamt an den aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts. Ziel ist es, eine Ausbreitung des SARS CoV-2 zu verhindern.

Am 24.03.2020 findet eine Sondersitzung des Ausschusses für Inklusion und Gesundheit des Rhein-Sieg-Kreises statt.

Bürgerinnen und Bürger können sich auf der Internetseite des Rhein-Sieg-Kreises unter www.rhein-sieg-kreis.de/corona über die aktuelle Situation informieren.

Für Anfragen rund um das Coronavirus steht das Bürgertelefon unter 02241 / 13–3333 von 8.00 Uhr – 20.00 Uhr zur Verfügung.

Wichtige Hinweise für die Bürgerinnen und Bürger:

Sie hatten möglicherweise Kontakt mit einer positiv getesteten Person?

Bleiben Sie zuhause und kontaktieren Sie morgen Ihren Hausarzt bzw. Ihre Hausärztin. Bitte nehmen Sie zunächst telefonisch mit der Praxis Kontakt auf. Sie können sich morgen zwischen 08:00 Uhr und 20:00 Uhr auch an das Bürgertelefon des Rhein-Sieg-Kreises wenden: 02241 / 13-3333.

Sie waren in den letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet?

Bleiben Sie bitte zunächst zuhause und kontaktieren Sie morgen Ihren Hausarzt bzw. Ihre Hausärztin. Bitte nehmen Sie zunächst telefonisch mit der Praxis Kontakt auf. Sie können sich zwischen 08:00 Uhr und 20:00 Uhr auch bei unserem Bürgertelefon melden: 02241 / 13 3333.

Sie sind Fachkraft / niedergelassene Ärztin bzw. niedergelassener Arzt und hätten gerne allgemeine Hinweise?

Bitte melden Sie sich unter der Rufnummer 02241 / 13-3890. Sie ist während der Dienstzeiten besetzt – es läuft ein Band, auf dem Sie eine Nachricht hinterlassen können. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.

Sie haben schwerere Krankheitssymptome?

Bei schweren Symptomen wie Atemnot, Fieber über 38,5 Grad und schwerem Krankheitsgefühl wenden Sie sich an Ihren Hausarzt oder außerhalb der Sprechzeiten an den ärztlichen Notdienst der KV Nordrhein unter der Nummer 116117. Besprechen sie Ihre Situation auf jeden Fall zunächst telefonisch.

Sie haben leichte Krankheitssymptome?

Bleiben Sie zuhause und schonen Sie sich. Sie brauchen nicht in eine Arztpraxis zu fahren. Eine Krankschreibung kann auch telefonisch veranlasst werden.
Bitte rufen Sie nicht den Notruf 112 an – dieser steht für lebensbedrohliche Erkrankungen (Herzinfarkt, Schlaganfall), Feuer und Unfälle zur Verfügung und muss für diese unbedingt freigehalten werden.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Foto Landesbesten 2022 der IHK Bonn Rhein Sieg
BonnRhein-Sieg-Kreis

Das sind die 13 landesbesten IHK-Auszubildenden aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis

12. November 2022
rsk
Rhein-Sieg-Kreis

Kreis stellt Gesundheits- und Seniorenportal online

10. Mai 2021
impfen
Rhein-Sieg-Kreis

Impfungen Ü60: SPD zeigt sich irritiert über Sonderweg im Rhein-Sieg-Kreis

3. April 2021
Sturmschaden
Rhein-Sieg-Kreis

Sturm „Xandra“: DWD stuft Orkan-Warnung auf „schweren Sturm“ herab

16. Februar 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?