Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Danceteam-Mitglied Nathalie Lütz leitet jetzt Dragons-Geschäftsstelle
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Danceteam-Mitglied Nathalie Lütz leitet jetzt Dragons-Geschäftsstelle
Bad Honnef

Danceteam-Mitglied Nathalie Lütz leitet jetzt Dragons-Geschäftsstelle

Letztes Update: 29.03.2020
Honnef heute
Teilen
6 Min Lesezeit
nathalie luetz
Teilen

Von Daniel Stein

Bad Honnef – Frischer Wind in der Geschäftsstelle der Dragons Rhöndorf! Mit sofortiger Wirkung verstärkt Nathalie Lütz das Office Team der Drachen vom Menzenberg und übernimmt die Leitung und organisatorische Führung der Geschäftsstelle in Rheinbreitbach.

Als langjähriges Mitglied des Dragons Danceteam ist die 27 Jährige studierte Gesundheitsmanagerin keine Unbekannte in den Kreisen der Drachen-Familie und kombiniert damit Drachen-Stallgeruch mit einem unverstellten Blick von außen auf die Strukturen und Abläufe innerhalb des Vereins.

Ausgestattet mit mehrjähriger Berufserfahrung in einem Rehasportverein wird die ehemalige Leiterin des Dragons Danceteam neben der Büroleitung auch die Betreuung ausgewählter Sponsoren übernehmen und sich in die organisatorische Arbeit rund um die 1. Herrenmannschaft der Dragons einbringen.

Zwischen Telefonaten und Gesprächen stand das neueste Mitglied der Büro-Familie der Drachen für ein Interview zur Verfügung:

Nathalie, zunächst natürlich erst einmal herzlich willkommen bei den Dragons Rhöndorf! Wie waren die ersten Tage im neuen Job für dich?

Nathalie Lütz: Vielen Dank! Die ersten Tage waren der aktuellen Lage geschuldet natürlich sehr aufregend und auch direkt mit viel Arbeit verbunden. Daraus ergaben sich sehr abwechslungsreiche Aufgaben und ich war sofort in alles mit eingebunden. Natürlich gilt es jetzt erstmal bei allem einen Durchblick zu erhalten und auch einen kühlen Kopf zu bewahren, der Rest kommt dann mit der Zeit von alleine.

Wie sind deine ersten Eindrücke von der Dragons-Organisation und deinen neuen Kollegen im Dragons Office in Rheinbreitbach?

Viele meiner neuen Kollegen kannte ich schon und ich wurde herzlich aufgenommen! Die Jungs sind super nett und helfen mir, wo sie nur können. Auf jeden Fall ist es eine sehr motivierte und engagierte Truppe! Zur Organisation kann ich noch nicht viel sagen, ich versuche mir gerade erst einmal einen Überblick zu verschaffen und bestehende Strukturen zu übernehmen. Ich habe noch guten Kontakt zu Alexander Dohms und telefoniere regelmäßig mit ihm, das hilft mir in den ersten Tagen sehr! Auch der Vorstand ist für Fragen jederzeit erreichbar und unterstützt kräftig.

Was sind die ersten Aufgabengebiete, denen du dich in den kommenden Tagen und Wochen widmen wirst?

Meine ersten Aufgaben sind gerade die Finanz- und Sponsorenplanung für die kommende Saison, die Kalkulation der Heimspiele und die Organisation rund um die Spielerwohnungen und Autos. Des Weiteren werde ich mich in der nächsten Zeit um die Neuanlage und Vereinheitlichung der künftigen Spielerverträge kümmern und die ersten Vorbereitungen für die neue Saison treffen. Es wird spannend. Bei uns steht auf jeden Fall nichts still!

Die weltweite Corona-Krise und die damit verbundenen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung haben auch den sportlichen Betrieb der Dragons komplett zum Erliegen gebracht. Sicherlich nicht gerade die ruhigsten Tage um in einem neuen Job einzusteigen.

Nein, tatsächlich war das nicht der beste Zeitpunkt für einen Einstieg. Man muss sich sofort als Krisenmanagerin beweisen und macht sich natürlich auch Sorgen, wie es weiter geht. Aber auf der anderen Seite habe ich jetzt etwas Zeit, um mich in alles nach und nach einzuarbeiten und die anfallenden Aufgaben abzuarbeiten. In allen Gesprächen ist aber klar geworden, dass es bei den Dragons weiter geht und wir wieder angreifen werden. Das beruhigt nicht nur mich dann doch sehr!

Als aktives Mitglied und Trainerin in der Cheerleader-Abteilung hast du diese Sparte der sportlichen Aktivitäten der Dragons in den vergangenen Jahren miterlebt und mitgeprägt. Gib uns doch einmal einen Einblick in deine dortigen Tätigkeiten.

Ich habe mit 17 Jahren beim Danceteam angefangen und war erstmal nur „Tänzerin“. Nach den ersten Jahren und dem Weggang der damaligen Trainerin haben sich die vorhandenen Mädels alleine organisiert und selbst trainiert. Irgendwann habe ich dann zusammen mit einer anderen Freundin aus dem Team die Leitung des Danceteams übernommen. So bin ich dann irgendwie da reingerutscht. Ich habe durch das Tanzen neue Freunde kennengelernt, die mich bis heute begleiten und dafür bin ich sehr dankbar! Ich sehe mich daher also schon länger als Drachen-Macherin.

Abseits des beruflichen Stress ist auch die persönliche Entspannung als Ausgleich wichtig. Womit verbringst du deine Freizeit außerhalb der Aufgaben im Drachen-Büro?

Das ist wohl wahr! Ich treibe natürlich weiterhin aktiv Sport und werde sicher auch dem Tanzen in einer anderen Form treu bleiben, wenn die Corona Krise beendet ist. Was genau es wird, weiß ich aber noch nicht! Außerdem engagiere ich mich in meiner Freizeit sehr für den Tierschutz, habe einen Hund, der auch mal raus muss und öfters Pflegekatzen für ein paar Wochen in Betreuung zu Hause. Ansonsten tue ich wohl all das, was andere Menschen in meinem Alter auch gerne tun.

Nathalie, vielen Dank für das Interview und viel Erfolg bei deinen neuen beruflichen Herausforderungen bei den Dragons Rhöndorf!

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

hfv stammtisch eckfähnchen
Bad Honnef

Freitag HFV-Stammtisch

3. April 2025
goldschmiede
Bad HonnefKönigswinter

Grundlagen der Goldschmiedekunst: VHS Kurs startet im März

21. Februar 2025
regensburger domspatzen
Bad Honnef

Samstag singen Regensburger Domspatzen in St. Johann Baptist

18. Oktober 2021
SommerbergBegegn
Aegidienberg

Aegidienberger Elterncafé jetzt im Begegnungszentrum

29. September 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?