Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Beethoven-Jahr: Wenn Corona mitspielt, kommt Konstantin Wecker im Mai ins Kurhaus
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Beethoven-Jahr: Wenn Corona mitspielt, kommt Konstantin Wecker im Mai ins Kurhaus
Bad HonnefKulturmeile

Beethoven-Jahr: Wenn Corona mitspielt, kommt Konstantin Wecker im Mai ins Kurhaus

Letztes Update: 03.12.2020
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Beethovenjahr
(v.l.): Thorsten Schreiber, Künstlerischer Leiter des Festivals sowie Wirtschaftsförderin Johanna Högner, Bürgermeister Otto Neuhoff und Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef Foto: Stadt Bad Honnef
Teilen

Bad Honnef – „Kunst? Was ich ohne sie wäre? Ich weiß es nicht.“ So schreibt Ludwig van Beethoven in seinem Stück „An die Muse“ vor mehr als 200 Jahren. Wir können mittlerweile ahnen, wie das Leben ohne Kunst ist. Monate mit wenig bis gar keinen kulturellen Veranstaltungen haben wir hinter uns gebracht. Aber wir bleiben hoffnungsvoll und zuversichtlich. Im kommenden Jahr wollen wir den 250. Geburtstag des berühmten Komponisten gebührend nachfeiern. Vom 23. Mai bis zum 7. Juni 2021 finden an verschiedenen Spielstätten im Stadtgebiet kleine und große Konzerte, literarische Wanderungen, politische Diskussion, Tanz und Theater statt. Endlich.

Dass der frisch renovierte Bad Honnefer Kursaal ein Ort für Kultur ist, der internationalen Maßstäben standhält, wurde bereits mit hochklassigen Musik- und Literaturveranstaltungen qualifizierter Partner, die den Saal von Juni bis Oktober 2020 bespielten, belegt. Am 28. Mai 2021 wird dem ein weiterer Glanzpunkt mit dem Liederabend der Sopranistin Juliane Banse und dem Pianisten Helmut Deutsch hinzugefügt, die dort das Festival Lieder.Freude.Miteinander. feierlich eröffnen.

Seit Monaten warten Konstantin Wecker und seine Begleiter darauf, endlich wieder auftreten zu können. Dies tun sie im Kurhaus am 30. Mai 2021. Am nächsten Abend findet dort der zweite „Abend der Brüderlichkeit“ statt, und die Stimmgewalt von Jocelyn B. Smith und des Gospelchors `n Joy wird den Saal erfüllen und die Zuhörer mit in eine Welt aus starker Musik und kraftvollen Klängen nehmen.

Groß und mächtig – so ist es geplant – werden die Konzerte auf der Insel Grafenwerth sein, wenn dort Albert Hammond seine „Songbook Tour 2020“ nachholt, wenn Nick Mason´s Saucerful of Secrets auftritt, wenn Andreas Vollenweider&Friends die Bühne rocken und die „Godmother of Punk“ Patti Smith am 7. Juni 2021 das fulminante Abschlusskonzert der Festivalwoche gibt.

Auch über die vermeintlichen Highlights auf der Insel hinaus bieten sich in Bad Honnef rund um die Festivalwoche eine Vielzahl kleinerer kultureller Leckerbissen an, die mehr als einen Besuch wert sind: Der Wonnemonat Mai beginnt mit „Beethoven@ Bad Honnef tanzt“ – das Warten auf ihren Auftritt hat für die 140 Schüler aus der Region dann endlich ein Ende. Meisterklassen mit Lied und Gesang zeigen am Schloss Hagerhof ihr Können, stimmungsvolle Pfingstkonzerte sind ebenfalls geplant. Ein eigens für das Jubiläumsjahr geschriebenes Theaterstück kommt open air auf dem Gelände der Villa Schaaffhausen zur Aufführung. Die Podiumsdiskussion in der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, das Konzert des Polizeichors Köln in der Pfarrkirche Sankt Mariä Heimsuchung in Rhöndorf stehen nach wie vor auf dem Programm, ebenso wie die literarischen Wanderungen durch das Siebengebirge, begleitet von Konrad Beikircher und Enno Kalisch.

Optimistisch und hoffnungsvoll sind nicht nur die kleinen und großen Künstler, sondern hoffentlich auch die Bürgerinnen und Bürger Bad Honnefs und alle anderen gern gesehenen Gäste, die bald wieder Kunst und Kultur genießen möchten. Bürgermeister Otto Neuhoff ist überzeugt: „Kultur ist mehr als Unterhaltung. Kunst und Kultur sind wirkmächtige Triebfedern verbürgter Lebensfreude.“

Wer ein bisschen Kunst und Kultur, eine Portion Optimismus und Hoffnung auf einen abwechslungsreichen Frühsommer erwerben – oder passend zu Weihnachten – verschenken mag, bekommt Tickets für die Events über die Vorverkaufsstellen von Bonn Ticket und online unter bonnticket.de. Das aktuelle Programm finden Sie unter meinbadhonnef.de. Ein Programmheft mit allen geplanten Veranstaltungen wird ab Mitte Dezember im Bad Honnefer Einzelhandel ausliegen.

Andrea Hauser

Ein Beitrag der Stadt Bad Honnef

Fotonachweis:
Unser Bild zeigt (v.l.): Thorsten Schreiber, Künstlerischer Leiter des Festivals sowie Wirtschaftsförderin Johanna Högner, Bürgermeister Otto Neuhoff und Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:BeethovenjahrTorsten Schreiber
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

„Siebengebirgsvisionen“

8. Oktober 2016

Bürgerinnen und Bürger gesucht, die sich Gedanken machen über Sinn und Zweck von Strafe

11. Januar 2018

Drehort Bad Honnef – NS-Verbrechensaufklärung in "Die Heimatlosen"

29. Oktober 2014
HFH
Bad HonnefTitel

HelpForceHonnef wird jetzt gemeinnütziger Verein

4. März 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?