Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Das lange Wochenende der Naturparke – Veranstaltungen im Siebengebirge
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Das lange Wochenende der Naturparke – Veranstaltungen im Siebengebirge
SiebengebirgeTitel

Das lange Wochenende der Naturparke – Veranstaltungen im Siebengebirge

Letztes Update: 24.05.2023
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
siebengebirge
Teilen

Siebengebirge – Die zwölf Naturparke in Nordrhein-Westfalen machen fast insgesamt 45 Prozent der Fläche des Landes aus. Sie erstrecken sich zwischen Niederrhein und Sauerland sowie Eifel und Teutoburger Wald und sind ein verlockendes Angebot für alle, die Erholung, Ruhe und Naturerlebnis suchen. Dabei widmen sie sich dem Bewahren und Schutz von Natur und Landschaft, laden zum Genuss regionaler Produkte ein und verführen zu kleinen Abenteuern und Entdeckerreisen.

Am 17. und 18. Juni 2023 haben Interessierte zum ersten Mal überhaupt die Gelegenheit, die Vielfalt der nordrhein-westfälischen Naturparke an einem einzigen Wochenende kennenzulernen. Außergewöhnliche Veranstaltungen an faszinierenden Orten werden angeboten – ob unter freien Himmel oder in alten Gemäuern, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Das Programm hält für jede und jeden etwas bereit. Eigens dazu haben die nordrhein-westfälischen Naturparke insgesamt 24 besondere Aktionen entwickelt. In kleinen Gruppen können exklusive Naturerlebnisse direkt vor der eigenen Haustüre erfahren werden.

Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Anmelden sind möglich bis zum 14. Juni 2023. Das Kartenkontingent ist verfügbar, solange der Vorrat reicht. Zur Anmeldung kann die Anmeldeoption der  jeweiligen Veranstaltungen genutzt werden. Für einzelne Veranstaltungen ist eine direkte telefonische oder digitale Anmeldung per Mail erforderlich.

Veranstaltungen im Siebengebirge

Im Naturpark Siebengebirge finden am Veranstaltungswochenende folgende Aktionen statt und wir würden uns freuen, wenn Sie diese für uns bewerben.

Das Siebengebirge – alles andere als langweilig!

Eine Rallye der besonderen Art macht Kinder zu Siebengebirgsprofis

Die spannende Rallye erklärt den Kindern auf spielerische Art und Weise viele interessante Dinge, die sie zuvor sicher nicht wussten, und macht sie so zu Profis in Sachen Siebengebirge. Vom Siebengebirgsmuseum aus führt uns die Tour durch die Altstadt ins verwunschene Nachtigallental. Zwischen uralten Bäumen und dem plätschernden Bach gilt es zahlreiche Aufgaben zu lösen. Nach einer Pause an einer Obstwiese mit Blick auf das märchenhafte Schloss Drachenburg geht es mit weiteren Rätselfragen wieder hinab ins Tal – vorbei an uralten Fachwerkhäusern und durch versteckte Gässchen. Zum Abschluss steht noch eine Erkundung im Siebengebirgsmuseum auf dem Programm. Wer Lust hat, kann danach noch selbst kreativ werden.

Datum: Samstag, den 17. Juni 2023
Uhrzeit: Von 11:00 bis ca. 15:00 Uhr
Start/Ort: Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16, 53639 Königswinter
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren

Veranstalter/Leitung: Siebengebirgsmuseum / Leitung: Iris Zumbusch
Hinweise/Infos: Bitte ausreichend Getränke und Proviant mitbringen sowie auf festes Schuhwerk achten.

Während die Kinder auf Tour sind, haben die Eltern die Möglichkeit, das Siebengebirgsmuseum zu besuchen und die Altstadt Königswinters zu erkunden. In Einzelfällen kann ein Elternteil die Gruppe begleiten. Das Angebot ist nicht barrierefrei.
Anmeldung: via Ticket-Shop auf der Website www.naturparke24.de

Wie das Siebengebirge entstanden ist

Eine geologische Exkursion zu Ofenkaulentuff und Basaltintrusionen

Wer denkt, Steine seien langweilig, wird seine Meinung spätestens nach dieser Tour ändern. Ausgehend von unserem Startpunkt in Heisterbacherrott wandern wir durchs idyllische Lauterbachtal, befassen uns dabei intensiv mit der Entstehungsgeschichte des Siebengebirges und lernen vor allem den Ofenkaulentuff kennen. Mit schönen Aussichten geht es über die Höhen zum Weilberg, dem vulkanologisch spannendsten Aufschluss im Siebengebirge. Nach dieser Exkursion wissen Sie detailliert über die vulkanische Entstehung des Siebengebirges Bescheid und haben die wichtigsten Gesteine kennengelernt. Natürlich machen wir zwischendurch auch schöne Picknickpausen – auch zur Diskussion über das Gesehene.

Datum: Sonntag, den 18. Juni 2023
Uhrzeit: Von 10:30 bis ca. 14:30 Uhr
Start/Ort: Parkplatz gegenüber von Haus Schlesien, Dollendorfer Str. 412, 53639 Königswinter
Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene
Veranstalter/Leitung: Naturpark Siebengebirge / Leitung: Sven von Loga, Geologe
Hinweise/Infos: Empfohlen werden Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung sowie eine Kleinigkeit zum Essen und Trinken. Das Angebot ist nicht barrierefrei.
Anmeldung: via Ticket-Shop auf der Website www.naturparke24.de

Mehr …

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Eine Bezirksmeisterin und drei Judoka qualifiziert

13. Februar 2016

L143: Vollsperrung des Bauwerks Westerwälder Tor am zweiten August-Wochenende

6. August 2019
impfen
Bad HonnefBonnRheinland-Pfalz

Impfen, impfen, impfen …

7. Dezember 2021

„Die Seele der Malerei“ – „Soul of your abstract paintings“

3. August 2013
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?