Bad Honnef – April, April! Der klassische „Loch-im-Hemd“-Scherz mag immer noch funktionieren, doch mittlerweile lassen sich so manche einiges mehr einfallen. Wie die Bad Honnefer GRÜNEN. Spitzenkandidatin Birte Karst und der amtierende Bürgermeister Otto Neuhoff verkündeten die Umbenennung von Bad Honnef in Good Honnef. Ganz uneigennützig war das nicht: Neuhoff machte gekonnt Werbung für seine Band Bäd Honnef (die am 2. Mai gemeinsam mit B&M im Zeughaus Kleinkunstkeller auftritt (20:30 Uhr). Termin vormerken!). Und Birte Karst? Warten wir einmal den 5. April ab.
Auch Bürgermeisterkandidat Bünyamin Yilmaz mischte beim Karussell der April-Scherze mit: Er träumte von einem Flugplatz auf der Insel Grafenwerth. Und selbst die Rettungsdienste sorgten für Verwirrung: Die Bad Honnefer Malteser und das DRK Siebengebirge gaben eine Fusion bekannt – zur neuen Organisation Kreuzmaltis Bad Honnef-Siebengebirge e.V. Die Nachricht war so überzeugend, dass selbst einige Mitglieder irritiert waren.
Das Portal Honnef heute hingegen machte ein Durchfahrtsverbot für Teslas zum Thema.
Warum werden eigentlich April-Scherze gemacht? Hierzu gibt Wikipedia eine Antwort.
Absolut kein Aprilscherz ist der neue Bad Honnefer KulturKiosk (KuKi), der die Werbung für Kulturveranstaltung und andere Events verbessern soll. Kostet nix, kann aber viel bewirken. Also mitmachen! Fotografin Elke Grävenstein ist schon dabei.
Kennt eigentlich noch jemand diesen Aprilscherz aus dem Jahr 2017?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen