Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Der Friedhof lebt – Von Schimmel, Strafanzeigen und einem Jubiläum
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Rhöndorf > Der Friedhof lebt – Von Schimmel, Strafanzeigen und einem Jubiläum
RhöndorfCityCameraTitel

Der Friedhof lebt – Von Schimmel, Strafanzeigen und einem Jubiläum

Was wird eigentlich aus der alten Kapelle, die auf dem Rhöndorfer Friedhof langsam zerbricht?

Letztes Update: 04.04.2025
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Teilen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Bad Honnef-Rhöndorf – Tizian Rein brachte den Stein ins Rollen. Der Unternehmer, Künstler und Architekturstudent aus Rhöndorf entdeckte in einem Container am Rhöndorfer Waldfriedhof die zu Kleinholz gemachten Stühle aus der Kapelle – vermutlich wurden alle 42 zerstört (Honnef heute berichtete). Es handelte sich um Designerstühle, die einen Schätzwert von 500 EUR pro Stück haben.

Tizian Rein ist der Enkel von Hans Uwe Rein. Der Großvater hatte die Pläne für die neue Kapelle auf dem Waldfriedhof entworfen, ein Gebäude, das nicht nur von einem einmaligen Stil geprägt ist, sondern auch bis ins kleinste Detail durchdacht wurde. Leider wurde es nicht entsprechend gepflegt, sodass es die Stadt sogar abreißen wollte. Nur durch den Protest des Bürger- und Ortsvereins Rhöndorf und von anderen konnte das verhindert werden.

Mit großer Leidenschaft verfolgt Tizian Rein die Entwicklung der Kapelle und machte die vollkommen intakten Stühle sauber, als es sie noch gab, in der Hoffnung, dass sie bald wieder benutzt werden könnten. Ein Trugschluss, wie sich später herausstellte.

Doch der Enkel des Planers tat noch mehr und machte der Stadt das Angebot, bei der Sanierung kostenlos mitzuhelfen. Immerhin ist er vom Fach und wie kein anderer vertraut mit der Planung der Kapelle. Er bot sogar an, die Regenrinne zu säubern. Die ist immer noch verstopft, sodass Wasser weiterhin ins Holz fließt, was die Sanierung nicht leichter macht.

Statt Reins Angebot dankbar anzunehmen, machte die Verwaltung ihm barsch klar, sie sei an einer Zusammenarbeit nicht interessiert. Dafür wies sie ihn darauf hin, dass sie von einer Strafanzeige u. a. wegen Hausfriedensbruch zunächst absehe, schließlich sei das Gebäude aufgrund starker Kontamination gesperrt. Immerhin hat Rein als Erbe von Planer Hans Uwe Rein hinsichtlich von gestalterischen Veränderungen vermutlich sogar Urheberechte, die er in Anspruch nehmen könnte.

Es ginge um Schimmel, deshalb seien auch die Stühle entsorgt worden. Immerhin gab die Stadt zu, dass der mögliche Wert der Stühle den zuständigen Mitarbeitern nicht bekannt gewesen sei.

Nach Honnef heute griffen auch andere Medien das Thema auf. Der Fall „Waldfriedhof“ dürfte noch nicht abgeschlossen sein.

alte kapelle
Die alte Kapelle ist ebenfalls geschlossen

Im kommenden Jahr würde Konrad Adenauer, der auf dem Friedhof die letzte Ruhe gefunden hat, 150 Jahre alt. Große Feierlichkeiten stehen also bevor. Bis dahin müsste nicht nur die neue, sondern auch die alte Kapelle saniert sein. Die befindet sich ebenfalls aufgrund mangelnder Pflege in einem katastrophalen Zustand und liegt nahe dem Grab des früheren Kanzlers.

Nahe liegt jetzt auch eine Namensänderung in Bundeskanzler-Konrad-Adenauer-Friedhof. Immerhin sollen die beiden Bad Honnefer Bahnhöfe diesen Zusatz anlässlich des 150. Jahresjubiläums von Adenauer im nächsten Jahr erhalten. Über eine weitergehende Nutzung der Friedhofshalle könnte auch nachgedacht werden, beispielsweise eine kulturelle: Der Friedhof lebt! Und was die Kosten angeht: Die Stadt spricht bei der Kapelle von 60 Beerdigungen im Jahr. Pro Nutzung müssen 216 EUR bezahlt werden. So gesehen gibt es ja auch jährliche Einnahmen von fast 13.000 EUR. Und bei der denkmalgeschützten traumhaften Anlage könnte doch auch über eine Stiftung nachgedacht werden.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

winterleuchten City
Bad HonnefCityCameraTitel

Winterleuchten: Magisches Erlebnis für die ganze Familie

5. Januar 2025

Architektenwettbewerb für „baulich hochwertiges Begegnungshaus“ in Rottbitze gestartet

13. März 2017
Eroeffnung Rhienradweg 1
KönigswinterTitel

Mobilitätswende – Rheinradweg von Bonn bis Königswinter offiziell eröffnet

22. Dezember 2024
comicus
Bad HonnefDe Zoch küttTitel

Circus Comicus weint „Clownsträne“: Veranstaltungen abgesagt

17. September 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?