Die Koppelaner

„Der Koppel“ im neuen Glanz

Rheinbreitbach – Zu Beginn des Jahres 2021 haben wir, die ehrenamtliche Gruppe „Die Koppelaner“, eine Bewerbung bei der LEADER-Region Rhein-Wied mit dem Projekt „Umgestaltung der Gedenkstätte/Aussichtspunkt auf dem Koppelplateau“ für die Förderung von ehrenamtlichen Akteuren gestartet. Nach der Förderzusage und der damit verbundenen Bezuschussung konnten wir das Projekt beginnen und unter CORONA bedingten, besonderen Herausforderungen, im März 2022 erfolgreich abschließen.

Während der Arbeiten wuchs unsere kleine Gruppe von ursprünglich 9 Mitgliedern auf stolze 24 ehrenamtliche „Koppelaner“ an. Hiermit wird das Förderziel unterstrichen, das Ehrenamt innerhalb der Gemeinde zu stärken!

Am 29. Juli diesen Jahres hat dann endlich die öffentliche Übergabe stattfinden können und das LEADER-Projekt wurde offiziell zum Abschluss gebracht. Das Projekt fand innerorts großen Anklang und damit verbunden auch finanzielle Unterstützer…

So gestalteten wir mit ihnen zusammen den Tag der Übergabe zuerst mit einem Treffen „Auf dem Koppel“. Hier wurden die durchgeführten Arbeiten, wie die renovierten Gedenktafeln, die neu errichtete Liegebank und Sitzgruppe sowie die kunstvoll bemalten Mülleimer ausgiebig begutachtet. Im Anschluss haben wir uns zu einem gemeinsamen Grillen an der Oberen Burg aufgemacht und die eine und andere Erfahrung und Geschichte aus den Projektarbeiten ausgetauscht.

Und, wie so oft, wenn man so schön zusammensitzt, wurden gleich neue Pläne geschmiedet für eine zusätzliche Liege- und noch eine „Baumelbank.“ Diese werden schon in Kürze in die Tat umgesetzt. Uns, „den Koppelanern“, hat das LEADER-Projekt große Freude bereitet und es bleibt uns auch weiterhin ein Anliegen „Das Fenster zum Siebengebirge“ ehrenamtlich zu pflegen und zu erhalten.

Arbeitskreis „Die Koppelaner“
Ulrich Rechmann

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.