Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Der Kreativität keine Grenzen setzen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Der Kreativität keine Grenzen setzen
Rhein-Sieg-Kreis

Der Kreativität keine Grenzen setzen

Letztes Update: 16.06.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
mint
Screen: https://www.mint-rhein-sieg.de/
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis (ps) – Eine eigene Kryptowährung erstellen, Spiele-Apps entwickeln, Sound mischen und ein Cover entwerfen, oder biologischen Phänomenen auf die Spur kommen – mit den Ferien-Angeboten des zdi-Netzwerks im Regionalen Bildungsbüro des Rhein-Sieg-Kreises kann man die Sommerferien attraktiv gestalten.

„Die Jugendlichen können im Team Lösungen entwickeln, die Herausforderungen mit Spaß und Kreativität meistern und gleichzeitig ihre MINT-Kompetenzen stärken“, meint Thomas Wagner, Schuldezernent des Rhein-Sieg-Kreises. „Mit diesen Kompetenzen werden sie bestens auch auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet.“

Alle Angebote sind kostenlos. Weitere Informationen und das Anmeldeformular findet man auf der zdi-Homepage www.mint-rhein-sieg.de unter dem Reiter „Angebote“.

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik und umfasst damit Themen, die aktuell und zukünftig für beste berufliche Entwicklungschancen stehen. Das zdi-Netzwerk steht für die Landesinitiative Zukunft durch Innovation und möchte Schülerinnen und Schüler möglichst früh dafür begeistern. Das Netzwerk wird in Trägerschaft des Rhein-Sieg-Kreises kreisweit ausgebaut. Zu den verschiedenen Kooperationspartnern gehören insbesondere Akteure aus Wirtschaft, Verwaltung, Schule und Hochschule, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und die Agentur für Arbeit.

Die Koordination des Netzwerkaufbaus übernimmt das Regionale Bildungsbüro im Amt für Schule und Bildungskoordinierung des Rhein-Sieg-Kreises unter Leitung von Gabriele Paar.

Präsenzangebote:

Werde zur Technik-YouTuberin!
Mit dem Smartphone oder einer professionellen Kamera ein Video drehen und schneiden, ein Drehbuch schreiben und ein eigenes YouTube-Video zu einem Technikthema erstellen.
Der Kurs geht über fünf Tage: 05.07.2021 von 9:00 – 13:00 Uhr, 06.07., 07.07., 08.07.2021 von 9:00 – 15:00 Uhr, 09.07.2021 von 9:00 – 13:00 Uhr
Nur für Mädchen ab 13 Jahre
Ort: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, St. Augustin

3D-Animation und VR
Auch ohne Vorwissen lernt man in diesem Kurs Schritt für Schritt das Programmieren von 3D-Animationen.
Termin: 10.08. bis 13.08.2021 von 9.00 bis 13.00 Uhr in Sankt Augustin.
Nur für Mädchen (5. bis 7. Klasse)
Ort: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, St. Augustin

Online-Angebote:

Musikproduktion – Feel the Beats
Ein Musikprojekt wird mit einer ausdruckstarken Tonkomposition mit Hilfe von technischen und wissenschaftlichen Medien realisiert.
Termin: 05.07. – 09.07.2021 – täglich von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ab Jahrgangsstufe 7-13

DNA-Bauplan des Lebens
Wie die späteren Nobelpreisträger James Watson und Francis Crick bei der Entschlüsselung der DNA-Struktur wird ein Modell der Erbsubstanz gebaut. Anschließend wird eigene DANN isoliert!
Material wird zugeschickt!
Termin: 06.07.2021 – von 10:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr
Ab Jahrgangsstufe 7-9

Kryptowährung – Blockchain
Eine eigene Kryptowährung gestalten und Einblicke in die Programmierung von Bitcoin & Co. erhalten und erkennen, was dahintersteckt.
Termin: 12.07.2021-16.07.2021 – täglich von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ab Jahrgangsstufe 7-13

Abbau von Kohlenhydraten
Wie kann man Speicherkohlenhydrate in Lebensmitteln nachweisen? Wie bauen höhere Lebewesen Zucker ab, wie Mikroorganismen? Wie kann man mit Hilfe von Hefe Champagner herstellen? Solche Fragen werden in verschiedenen Experimenten untersucht. Material wird zugeschickt!
Termin: 13.07.2021 – von 10:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr
Ab Jahrgangsstufe 7-9

Animierte Erklärvideos zu Social-Media-Marketing oder Programmierung
In dem viertägigen Workshop werden die einzelnen Schritte der Videoproduktion sowie Tipps und Tricks gezeigt. So kann man z.B. eigene Videos fürdeinen YouTube Kanal produzieren.
Termin: 02.08.2021- 05.08.2021 – täglich von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ab Jahrgangsstufe 7-13

Kreatives, digitales Arbeiten mit Design Thinking: Entwickelt eure eigene Spiele-App
In diesem Workshop wird ein eigenes Spieldesign entworfen. Strategien und Prozesse werden vermittelt, um eine App kontinuierlich zu verbessern und neue Ideen umzusetzen.
Termin: 09.08.2021-11.08.2021 – täglich von 10-12 Uhr
Ab Jahrgangsstufe 10-13

 

 

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

ekkk
Rhein-Sieg-Kreis

Kreissparkasse Köln spendet an Kinderkrebshilfe

29. Juli 2019
telefonbetrug 923ce25b582aad1bb404168a2ed1e54f76bfc82d e1548859137750
Rhein-Sieg-Kreis

Einfach irre: Telefonbetrüger ergaunern Gegenstände im Wert von 50.000 EUR

24. Juni 2021
wahl
Bad HonnefKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Über 455.000 Wahlberechtigte im Kreis – Alle Infos zur Bundestagswahl

22. September 2021
virus 4937553 1920
Rhein-Sieg-Kreis

SPD-Kreistagsfraktion kritisiert Schließung des Abstrichzentrums

29. April 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?