Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Dicke Spende für die Montessori-Grundschule
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Dicke Spende für die Montessori-Grundschule
CityCameraBad Honnef

Dicke Spende für die Montessori-Grundschule

Letztes Update: 13.05.2025
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Bad Honnef – Freudige Gesichter bei der Montessori-Grundschule Bad Honnef: Im Rahmen einer Schülerversammlung überreichte Antonio Casellas, Vorsitzender des Vereins „WISSENschaf(f)t Spaß“, einen symbolischen Scheck über 2.500 Euro an die Schule. Mit der großzügigen Spende werden künftig unter anderem Binokulare, Laborkittel und Reagenzgläser für den naturwissenschaftlichen Unterricht angeschafft.

Ziel der Anschaffung ist es, den Schülerinnen und Schülern eigenständiges Experimentieren zu ermöglichen und ihre natürliche Neugier auf wissenschaftliche Zusammenhänge zu fördern. Mit den neuen Materialien können die Kinder zum Beispiel Blätter, Insekten oder Gesteine genau untersuchen – ganz im Sinne der kosmischen Erziehung Maria Montessoris.

Auch der CDU-Landtagsabgeordnete Jonathan Grunwald war bei der Übergabe anwesend und lobte das Engagement des Vereins: „Es ist wichtig, Kindern frühzeitig den Zugang zu Naturwissenschaften zu eröffnen. Projekte wie dieses sind ein wichtiger Baustein für die MINT-Förderung an unseren Schulen.“

Der Verein WISSENschaf(f)t SPASS wurde im August 2015 von namhaften Unternehmern und Wissenschaftlern aus der Region gegründet, um sich für MINT-Bildung und Innovation im Rheinland einzusetzen. Seitdem engagieren sich die Mitglieder sehr erfolgreich für schulische und außerschulische Angebote in der Region, die Kinder und Jugendliche für technische und wissenschaftliche Themen begeistern. Die Förderung der MINT-Bildung an Schulen in der Region ist ein zentrales Anliegen von WISSENschaf(f)t SPASS. Um engagierte Schulen direkt zu unterstützen, fördert der Verein ausgewählte Schulprojekte in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) mit zweckgebundenen Spenden.

https://www.wissenschaft-spass.de/

spende
Schulleiterin Nicola Kiwitt (Mitte) mit ihren Kolleginnen Christiane Brandt (l.) und Inga Kurrat

Was ist eigentlich kosmische Erziehung?

Maria Montessori richtet sich mit ihrem Konzept der „kosmischen Erziehung“ besonders an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, da sie in dieser Phase ein starkes Bedürfnis nach Sinn und Verständnis entwickeln. In der „kosmischen Erziehung“, die mit der Förderung der MINT-Bildung einher geht, wird den Kindern Wissen in großen Zusammenhängen vermittelt, so dass sie die Geschichte des Universums, der Erde und des Lebens als Ganzes erfassen. So wird auch schon jungen Menschen ermöglicht, in kindgerechter Weise in naturwissenschaftlichen und kulturwissenschaftlichen Zusammenhängen zu denken. Dabei werden die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse mit einer Erzählstruktur verbunden, die bei den Kindern Neugierde weckt. Die Methode setzt auf selbstgesteuertes Lernen, bei dem die Kinder aus eigenem Antrieb forschen und Zusammenhänge entdecken. Materialien und Aktivitäten sind so gestaltet, dass sie interdisziplinär Wissen aus Geografie, Biologie, Geschichte, Physik und anderen Fächern verknüpfen.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

27. Januar: Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

25. Januar 2017
DRK
Bad Honnef

DRK Bad Honnef im Dauereinsatz

19. August 2020
abwasserwerk
Bad HonnefTitel

Hitachi-Unfall: Dank hoher Professionalität Umweltkatastrophe verhindert

12. April 2024
HFV2 gegen Oberpleis 4
Bad Honnef

Testspiel: HFV 2 gegen SFA

17. August 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?