Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Baustelle Flutgraben: Die Bewegungen sind im Toleranzbereich
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Rhöndorf > Baustelle Flutgraben: Die Bewegungen sind im Toleranzbereich
Rhöndorf

Baustelle Flutgraben: Die Bewegungen sind im Toleranzbereich

Letztes Update: 09.09.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
wegeschäden
Teilen

Bad Honnef-Rhöndorf – Spektakuläre Baumaßnahmen sind seit einiger Zeit in Rhöndorf zu beobachten. Eine wird zurzeit auch zwischen Frankenweg und Floßweg umgesetzt. Offensichtlich wurde dabei ein öffentlicher Weg beschädigt. Honnef heute fragte bei dem obersten Bad Honnefer Stadtplaner, Fabiano Pinto, nach, wie es dazu kam und ob Gefahren für die Sicherheit drohen.

Honnef heute: Vor Wochen ist ein Teil des Verbindungswegs Wolkenburgstraße/Frankenweg (Höhe Baugrundstück Flutgraben, unterhalb der Neubauten Frankenweg) abgesackt. Was ist dort geschehen?

Fabiano Pinto: Durch eine Baugrube mit Verbausicherung ist es zu Erdbewegungen gekommen.

Wie konnte das passieren?

Wenn eine Baugrube aufgehoben wird, zudem noch so nach an einer Pflaster-/Wegefläche, dann rutscht Erdreich nach und man sieht diese Erdbewegung (eher als z.B. bei normalem Baustellenuntergrund).

sicherungen baugrundstück
Die Abstützungen sollen nicht mehr entfernt werden

Welche Sicherungsmaßnahmen wurden getroffen?

Die Baugrube ist durch einen Verbau gesichert. Diese Abstützung ist ein übliches Bauverfahren, z.B. wenn keine große Baugrube mit schrägen Böschungen etc. errichtet werden kann. Der Verbau ist vom Statiker geprüft und standsicher. Die Bewegungen sind nach Aussage des Statikers im Toleranzbereich.

Können diese Sicherungsmaßnahmen überhaupt jemals entfernt werden, ohne dass es zu weiteren Erdbewegungen kommt?

Die Sicherungsmaßnahmen werden nicht entfernt. Der Verbau verbleibt im Boden, um die Kellerwände und das Erdreich zusätzlich zu stabilisieren und so weitere Schäden zu vermeiden. Außerdem kostet ein Ausbau Zeit und Geld und diese Verbauteile sind nur begrenzt wiederverwendbar.

Nach unserer Wahrnehmung sackt der Weg weiter ab. Ist diese Wahrnehmung richtig?

Ich kann nicht einschätzen, wie gut und in welchem Maße „unsere Wahrnehmung“ ist. Es gibt im Rahmen der Baumaßnahme sicherlich eine Phase der Erdbewegung, mit dem ergänzten Verbau wird das aber stabilisiert. Die Bewegungen sind nach Aussage des Statikers im Toleranzbereich.

Ist in naher Zukunft eine weitere Wegesicherung erforderlich?

Nein, durch den Verbau wird mit Abschluss der Baumaßnahme der Weg ordnungsgemäß befestigt sein. Voraussichtlich wird der Weg bereits nach Fertigstellung des Kellers und Verfüllung des Bodens wiederhergestellt.

Im Zusammenhang mit den letzten Starkregenereignissen: Wie groß ist die Gefahr, dass die Neubauten am Frankenweg und die Häuser darunter beschädigt werden könnten?

Es gibt keine Hinweise auf ein besonderes Risiko. Mit baustellenbedingten Schäden muss immer gerechnet werden. Das gilt auch für den Bau der jetzt schon dort stehenden neuen und weniger neuen Häuser bei deren Errichtung.

Waren die Folgen der Baustelle (Flutgraben) eigentlich vorhersehbar?

Die Baustellensituation in Bad Honnef ist oft geprägt durch enge Grundstücke, Zufahrten und topographische Erschwernisse, das galt auch schon für die Häuser vieler der dortigen Nachbarschaft sowie Anliegerinnen und Anlieger. Folgen wie in diesem Fall sind nicht unüblich, kaum vermeidbar und letztendlich komplett reversibel/reparabel.

Werden die Steuerzahler in irgendeiner Form an den Kosten der Sicherungsarbeiten oder der Sanierung des Weges beteiligt?

Nein, auch bei baustellenbedingten Schäden gilt das Verursacherprinzip. Die Baustellensicherung ist Teil einer privaten Baustelle und damit privat finanziert. Das Schadensbild beim Weg ist aufgenommen und dokumentiert, der Bauträger ist über das Schadbild informiert und wird die entstandenen Schäden auf eigene Kosten beseitigen müssen.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

lg rhöndorf
AegidienbergBad HonnefRhöndorfSiebengebirge

Gartenabfälle brannten unbeaufsichtigt im Stadtwald

15. Februar 2020

100 Jahre Feuerwehr in Rhöndorf

22. Mai 2019

Tag der offene Tür in der Löwenburgschule in Rhöndorf

14. November 2018
kindertagesstätte
Rhöndorf

Zauberer sorgte für den schönsten Klang im Leben: Kinderlachen

23. Mai 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?