Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Dooring-Unfälle – Polizei: Schulterblick erforderlich, ohne Ausnahme
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Dooring-Unfälle – Polizei: Schulterblick erforderlich, ohne Ausnahme
Bad Honnef

Dooring-Unfälle – Polizei: Schulterblick erforderlich, ohne Ausnahme

Letztes Update: 03.07.2020
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Autotür
Teilen

Bad Honnef/Bonn – Viel-Radfahrer*innen werden es auch in Bad Honnef schön öfter erlebt haben: Parkende Autofahrer*innen öffnen die Türe und achten nicht auf die Radler*innen. So wird Radfahren in Bad Honnef neben der generell schlechten Radwegeinfrastruktur und den schlechten Straßenverhältnissen zusätzlich zu einem Stresstest.

In Bad Godesberg kam es Donnerstagmorgen nach der Unachtsamkeit eines Autofahrers zu einem Verkehrsunfall. Der 42-Jährige hatte seinen Wagen in einer Parkbucht am Straßenrand der Rheinallee geparkt und die Fahrertür geöffnet. In diesem Moment wollte allerdings eine 31-jährige Fahrradfahrerin auf der Straße an dem Auto vorbeifahren. Sie stieß mit dem Rad gegen die geöffnete Fahrertür und stürzte zu Boden.

Hierbei zog sie sich leichte Verletzungen an Armen und Beinen zu, die anschließend in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden mussten.

Dass die Radfahrerin mit leichten Verletzungen davon kam, hat vermutlich auch an dem Airbag-Helm gelegen, den sie trug. Während des Sturzes hatte sich dieser geöffnet und den Kopf beim Aufprall geschützt.

Unfälle, bei denen Autofahrende durch das Öffnen der Autotür (englisch „door“) Radfahrende oder andere Zweiradfahrer zum Sturz bringen, werden als Dooring-Unfälle bezeichnet.

Zur Verhinderung solcher Unfälle, die oftmals mit schweren Folgen für den Zweiradfahrer enden, müssen Autofahrende sich vor dem Öffnen der Autotür immer und ohne Ausnahme mit dem Schulterblick davon überzeugen, dass sich kein Radfahrender dem Auto nähert.

Die Polizei appelliert: Schauen Sie vor dem Aussteigen nicht nur in den Außenspiegel, sondern auch über die linke Schulter nach hinten. Unterstützt wird dies auch durch die Anwendung des „Holländischen Griffs“: Dabei wird die Fahrertür stets mit der rechten Hand geöffnet. Dadurch wird der Oberkörper gedreht und der Blick richtet sich automatisch seitlich nach hinten. Auch Beifahrer sollten aufpassen und ihre Tür mit der weiter entfernten Hand, also der linken Hand, öffnen.

In einem Video der Polizei Magdeburg wird diese einfache Vorsichtsmaßnahme anschaulich dargestellt:

Radfahrende sollten zudem einen Sicherheitsabstand von mindestens einem Meter zu parkenden oder haltenden Kraftfahrzeugen einhalten.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
TAGGED:Fahrradpolizei
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Gesamtschule: Erzbistum und Stadt unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

22. September 2015
Fahrrad
RhöndorfTitel

Endlich! Fahrradabstellplätze auf dem Ziepchesplatz

15. September 2023

Karnevalsparty für Kinder

23. Januar 2018
OMYS2237
Bad Honnef

Ortsparteitag: FDP stellt weiterhin den Dialog in den Mittelpunkt

13. März 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?