Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Bad Honnef: DPG kritisiert Beitrag der BILD-Zeitung aufs Schärfste
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Bad Honnef: DPG kritisiert Beitrag der BILD-Zeitung aufs Schärfste
Bad Honnef

Bad Honnef: DPG kritisiert Beitrag der BILD-Zeitung aufs Schärfste

Letztes Update: 09.12.2021
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
DPG
Die 31. Sommerakademie findet im Physikzentrum in Bad Honnef statt
Teilen

Bad Honnef – Die Deutsche Physikalische Gesellschaft kritisiert aufs Schärfste die am 4. Dezember 2021 in einem Artikel der BILD-Zeitung erfolgte Diffamierung von Wissenschaftler:innen und unterstützt den „Aufruf zu mehr Sachlichkeit in Krisensituationen“ der Allianz der Wissenschaftsorganisationen.

Die DPG steht fest an der Seite der betroffenen Personen, der Physikerin Viola Priesemann sowie der Physiker Dirk Brockmann und Michael Meyer-Hermann. Die DPG begrüßt nicht nur deren wissenschaftliche Beiträge zum Verständnis der COVID-19-Pandemie, sondern schätzt in besonderem Maße das gesellschaftliche Engagement dieser Kollegen bei der Vermittlung ihrer Erkenntnisse an die Öffentlichkeit. Frau Priesemann wurde durch die DPG dafür unlängst mit der Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik ausgezeichnet.

„Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler liefern der Gesellschaft wichtige Erkenntnisse, die bei der Bewältigung komplexer gesellschaftlicher Herausforderungen wie der derzeitigen COVID-19-Pandemie helfen. Einzelne Personen aus der Wissenschaft für die Folgen von in Parlamenten beschlossenen Maßnahmen persönlich verantwortlich zu machen, wie es nun die BILD-Zeitung getan hat, ist völlig inakzeptabel.“ sagt DPG-Präsident Lutz Schröter und ergänzt: „Wir müssen hier zusammenstehen. Auch in anderen Bereichen wie etwa der Klimaforschung sehen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nicht mehr nur der Faktenverweigerung, -verdrehung oder -relativierung gegenüber, sondern werden oft auch persönlich angegangen. Es ist gut, dass die bedeutendsten Wissenschafts- und Forschungsorganisationen in Deutschland jetzt einmal ein deutliches Zeichen dagegensetzen.“

Die DPG schließt sich diesem Aufruf an und fordert wissensbasierte Kommunikation gerade in Krisenzeiten.

Die BILD-Zeitung hatte mit den Titeln: „Expertentrio schenkt uns Frust zum Fest (wurde online geändert in: EXPERTEN-TRIO FÜR HARTE MASSNAHME) – Die Lockdownmacher“ indirekt zu einer Hetzjagd gegen Physiker angeregt. Am 2. Dezember zogen Gegner der Corona-Politik vor dem Wohnhaus der sächsischen Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) mit Fackeln auf.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

rheinspaziert
Bad HonnefCityCamera

Zum 27. Mal R(h)einspaziert – Auch diesmal wieder mit Spitzenmusik

9. September 2018
Gigi Louisoder
Bad HonnefCityCamera

Gigi Louisoder las im Café Schlimbach und erinnerte auch an Andy Warhol

30. September 2018
hochwasser
Bad Honnef

Hochwasser steigend

5. Januar 2022
eltern bad honnefs
Bad HonnefCityCameraTitel

Eltern Bad Honnefs demonstrierten für mehr Kinder- und Familienfreundlichkeit

2. September 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?