Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Dragons gehen als Spitzenreiter ins neue Jahr
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Basketball > Dragons gehen als Spitzenreiter ins neue Jahr
BasketballTitel

Dragons gehen als Spitzenreiter ins neue Jahr

Letztes Update: 24.12.2023
Honnef heute
Teilen
6 Min Lesezeit
dragons breitengüßbach (18)
Szene aus der Partie Dragons gegen Breitengüßbach
Teilen

Bad Honnef – Als Spitzenreiter der Pro B, Gruppe Süd, gehen die Dragons in das neue Jahr. Am Abend besiegten sie den SV Fellbach mit 92:83. Nach einem fulminanten ersten Viertel lagen die Gastgeber 25:16 vorn. Im zweiten Viertel kam Fellbach stärker auf (28:27). Nach der Pause verspielten die Dragons fast ihren guten Start, gaben das dritte Viertel mit 19:20 ab, und im finalen Spielabschnitt trennten sich die Teams 20:20. Bester Werfer bei den Hausherren war Avery Sullivan mit 20 Punkten, Janne Müller holte 18 Punkte. (Hh)

Anzeige

Dragons erkämpfen sich ihr Weihnachtsgeschenk

Dragons Rhöndorf vs. SV Fellbach Flashers 92:83 (25:16/28:27/19:20/20:20) | Von Daniel Stein

In einer intensiven und bis in die Schlusssekunden spannenden Partie, inklusive Rudelbildung und Disqualifikationen, feiern die Dragons Rhöndorf den 11. Erfolg der Saison. Damit bleiben die Drachen auf eigenem Parkett ungeschlagen und gehen als verdienter Tabellenführer und Hinrundenmeister in die kurze Weihnachtspause der ProB.

Vor stimmungsvoller Kulisse mit über 1000 Zuschauerinnen und Zuschauern im Rund des DragonDome mussten die Hausherren auf die beiden Big Man Jekabs Beck (verletzt) und Leon Bulic (für die Telekom Baskets Bonn im Einsatz) verzichten. Dafür kehrten Tyreese Blunt und Badu Buck ins Aufgebot von Coach Dohrn zurück und sollten Zeugen einer der spannendsten und intensivsten Partien der bisherigen Saison werden.

Gegen physisch auftretende Gäste aus Fellbach erwischten die Dragons den besseren Start und setzten sich früh etwas ab. Besonders von Downtown agierten die Mannen vom Menzenberg zielsicherer und konstanter, was sich auch in der verdienten Halbzeitführung von 53:43 widerspiegelte. Nach dem Pausentee wirkte es zunächst, als könnten Avery Sullivan & Co die Vorentscheidung erzwingen, denn spätestens beim zwischenzeitlichen 65:47 schien es, als wäre die Partie unter Kontrolle. Doch wie so häufig im Sport trügte der Schein, denn angetrieben vom umsichtigen Zaire Thompson setzten die Gäste aus Baden-Württemberg zum Comeback an und zogen mit ihrer physischen und intensiven Spielweise den offensiven Stecker der Drachen. Punkt um Punkt kamen die Flashers heran und gingen durch einen 3er von Niklas Schlipf rund 2 Minuten vor dem finalen Buzzer erstmals in Führung. Doch der als Leader und Spielmacher stark auftrumpfende Kelvin Omojola sollte zum Helden des Abends werden. Erst holte der Drachen Guard aus der Mitteldistanz die Führung unter lautstarkem Jubel zurück und nutzte später ein unsportliches Foul beim Wurfversuch von Downtown zu drei sicheren Punkten von der Freiwurflinie und einem weiteren Treffer von jenseits der 6,75-Meterlinie zum vorentscheidenden 92:83. Jedoch sollten die Emotionen nochmals hochkochen, als es zwischen zwei Akteuren zum Austausch verbaler Nettigkeiten kam, was zu einer Rudelbildung inklusive Disqualifikation von je drei Rhöndorfer und drei Fellbacher Spielern führte. Auch beide Coaches, sowie die direkt beteiligten Spieler wurden durch die Schiedsrichter mit technischen Fouls belegt.

Doch spätestens mit der finalen Sirene war der Ärger verflogen und per lautstarker Humba unter Anleitung von Kelvin Omojola und Badu Buck läuteten Spieler, Trainer und Fans gemeinsam die Weihnachtspause ein.

Für Freunde der Statistik:

5 Freunde müsst ihr sein! – Erneut überzeugen die Drachen als Kollektiv und verteilen 25 Assists im Spiel.
Von der Freiwurflinie verwandeln die Dragons 83% ihrer Versuche und überzeugen damit wesentlich mehr als die Gäste aus Fellbach (59%).
Double-Double schlägt wieder zu! Avery Sullivan verbuchte mit 20 Punkten und 10 Rebounds sein 9. Spiel mit zweistelliger Punkte- und Rebound-Ausbeute.

Stephan Dohrn (Headcoach Dragons Rhöndorf): „Von den Jungs war es gute Reaktion auf das Spiel am vergangenen Wochenende. Es war ein schweres Spiel gegen einen guten und erfahrenen Gegner, der uns auch mit wechselnden Verteidigungen Probleme bereitet hat. Man hat gesehen, dass wir nicht in Bestform sind aus verschiedenen Gründen. Einige Spieler kommen aus Verletzungen zurück und ich denke dafür haben wir das gut gelöst. Natürlich müssen wir mit unserer Führung besser umgehen, aber am Ende bin ich erstmal mit dem Ergebnis zufrieden. Es war wichtig, dass wir am Ende weiterhin von Play zu Play gedacht haben und uns auch von dem Rückstand kurz vor Spielende nicht aus der Bahn haben werfen lassen. Wir haben eine sensationell gute Hinrunde gespielt, teilweise auch mit begeisterndem Basketall und vielen Siegen, was letztlich zählt. Darauf dürfen wir uns nun nicht ausruhen, sondern müssen in der zweiten Saisonhälfte uns weiter steigern.“

Weiter geht es für die Dragons am 07. Januar 2024 mit dem Rückspiel bei den Flashers aus Fellbach. Der Tip-Off ist für 17:30 Uhr angesetzt.

Rhöndorf: Blunt (14/2-3er), Omojola (15/2, 8 Assists), Buck (3/1), Rosic (6/2, 5 Assists), Sullivan (20/1, 10 Rebounds, 3 Blocks), Pilipovic (7/1), Diallo (4), Janeck (DNP), Müller (18/1), Silic (5/1)

Fellbach: Golder (8), Gillette (18), Berger (11/1-3er, 8 Rebounds), Schlipf (8/2), Butler (13, 12 Rebounds), Jekov (0), Ulevicius (2), Thompson (22/3, 8 Assists), Tschakaloff (1)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung



CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

jubiläumsbrot
CityCameraSelhofTitel

100 Jahre Tambourcorps – Bäcker Becker backt Jubiläumsbrot

11. Juni 2023
Bad HonnefTitel

Ockenfels Group übernimmt Inselcafé

8. April 2022
Michael Lingenthal: „Dem Antisemitismus muss öffentlich entgegengetreten werden.“ - Foto: Florette Hill
Bad HonnefTitel

Erinnerung an die Reichspogromnacht

10. November 2022
CityCameraDe Zoch küttSelhofTitel

Sitzung der Großen Selhofer jeck wie eh und je

26. Januar 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?