DRK-Kreisversammlung übertrug Jens Koelzer die Kreisbereitschaftsleitung

Rhein-Sieg-Kreis | Gestern, am internationalen Tag des Ehrenamtes, fand in der Halle der Meys Fabrik in Hennef die jährliche Kreisversammlung des DRK Rhein-Sieg statt.

Nach der Begrüßung , durch den 1. Vorsitzenden, Bürgermeister Klaus Pipke, standen die Ehrungen auf der Tagesordnung. Hier wurden die zwölf Teams der diesjährigen Jugendrotkreuz Kreisnachtwanderung, die am 17.11.2012 in Troisdorf stattgefunden hat, für ihre Leistungen geehrt.

Klaus Pipke ehrt die Schwimmer für ihren Erfolg

Ebenfalls aus dem Bereich der jungen Rot-Kreuzler wurden die Teams der Wasserwacht aus Bornheim für ihre erfolgreiche Teilnahme beim Rescue Cup in Krefeld ausgezeichnet. Das Team der Altersstufe 8-10 Jahre erzielten bei der Landesmeisterschaft den 3. Platz. In der Altersstufe 11-13 Jahre belegten die SchwimmerInnen sogar den 2. Platz.

Im Anschluss an diese Ehrungen wählten die über einhundert Delegierten aus allen Ortsvereinen des Kreisgebietes den DRK-Kreisvorstand für die nächsten drei Jahre. Als 1. Vorsitzender wurde im Amt Herr Klaus Pipke, amtierender Bürgermeister der Stadt Hennef, bestätigt. Im Bereich der Kreisbereitschaftsleitung fand diese Jahr ein Generationswechsel statt.

Nach 17 Jahren an der Spitze der DRK Bereitschaften des im Rhein-Sieg-Kreis haben Sylvia Fritz und Bernd Voss sowie die Stellvertreter Frank Malotki und Dieter Quantius sich entschieden, einem jüngeren Team Platz zu machen. Auch der Katastrophenschutz-Beauftragte Gerd Röhrig war zum gleichen Entschluss gekommen.

Jens Koelzer und Andreas Mai übernehmen die Aufgaben der Kreisbereitschaftsleitung.

Neuer Katastrophenschutz Beauftragter wird Hartmut Kreutz. Die Neubesetzung der Kreisbereitschaftsleitung war schon seit einigen Monaten in Arbeitskreises vorbereitet, so dass die neue Kreisbereitschaftsleitung mit dem Zukunftskonzept 2017 in ihre erste Amtszeit gehen wird.

Auch im Bereich der Jugendrotkreuz Kreisleitung hat sich einiges geändert. Hier übernimmt Melanie Pfannholzer als neue Kreisleiterin zusammen mit Vivien Görke und Thomas Wulfhorst den Bereich der Jugendarbeit. Den ausscheidenden Mitgliedern der Kreisbereitschaftsleitung und aus dem Vorstand, die allesamt weiterhin aktiv im DRK mitarbeiten, wurde durch den Vorstand herzlich gedankt.

Dankschreiben der Firma PJK

Der neu gewählte Vorstand hat sich mit Freude dann noch für zwei besondere Aktionen bedankt. Herr Bernd Steinbach hat bei seiner Verabschiedung von der Kreissparkasse Köln zugunsten des JRK Projektes „Kinder helfen Kindern“ auf persönliche Geschenke verzichtet. Bei dieser Aktion kamen insgesamt 3.520,– Euro zusammen, die er nun für das Erste Hilfe Projekt an Grundschulen gespendet hat.

Eine weitere besondere Aktion gab es im Anschluss an die Versammlung. Alle Anwesenden erhielten eine ofenfrische Pizza, gestiftet von der Firma PJK aus Sankt Augustin. Hiermit bedankte sich die Firma für die geleistete Hilfe des Betreuungsdienstes während dem Großbrand am 3. und 4. November bei der Firma Bodyform, dem direkten Nachbarn von PJK. Frau Stockhausen und Frau Klein von der Firma PJK halfen persönlich bei der Verteilung. Diese ausergewöhnliche Form eines Danks hat die Rotkreuzler sehr erfreut. Mit guten Getränken, einer leckeren Pizza und interessanten Gesprächen wurde die Versammlung geschlossen.

6.12.2012

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.