Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: DWD: Im Eifelumfeld erneut Starkregen möglich
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Wetter > DWD: Im Eifelumfeld erneut Starkregen möglich
Wetter

DWD: Im Eifelumfeld erneut Starkregen möglich

Letztes Update: 21.07.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Dauerregen
Symbolfoto
Teilen

Region – Das Sommerhoch gönnt uns eine Woche Wetterberuhigung mit meist trockenen Verhältnissen, viel Sonne und vielerorts auch sommerlichen Temperaturen. Doch nachhaltig ist es nicht. Die Atmosphäre strebt über dem Ostatlantik und Europa zusehends wieder altbekannte Muster an, das eher für unbeständiges Wetter steht.

Derzeit bestimmt das Hoch DANA mit Schwerpunkt bei den Britischen Inseln das Wetter in Deutschland. Da wir allerdings auf der Ostflanke des Zentrums liegen, kann vor allem in die Nordhälfte kühlere und teils auch feuchtere Nordseeluft einsickern. Entsprechend wird dort häufig ein freundlicher Sonne-Wolken-Mix zu beobachten sein, der nur selten einen Schauer bringt. Nach Süden kann DANA aber mit voller Kraft die Wolken auflösen und der Sonne freie Fahrt geben. Somit bekommen viele Bürger bei überwiegend sommerlichen Temperaturen, nach dem bisher eher unbeständigen daherkommenden Sommer, auch mal die andere, trockene Sommerseite präsentiert. Regional kann die Temperatur sogar über die 30-Grad-Marke steigen und bevorzugt am Oberrhein (Do & Fr) und im Osten sowie Südosten (Sa & So) ein oder zwei Hitzetage bescheren.

Doch schon ab Freitagabend kündigt sich von Südwesten der Wetterumschwung an. Hoch DANA ist also doch nicht so stark, um aufziehende Tiefs zu blocken und muss entsprechend Ihren Platz räumen und nach Osteuropa weiterziehen. Stattdessen übernimmt zunehmend ein hochreichendes Tief über dem Ostatlantik und Westfrankreich das Wetterzepter auch für Deutschland. Auf der Vorderseite des Tiefs wird von Südwesteuropa feuchtwarme bis heiße Luft Richtung Deutschland geschoben. Zudem treibt das Tief auch vertikale Luftumwälzungen an, sodass sich die Wolken wieder zusehends auftürmen und kräftige Schauer und Gewitter die Folge sind. Dabei verkommt am Samstag zunächst der Westen und Süden erneut zum Schauer- und Gewitterparadies, bevor ab der Nacht zum Sonntag auch der Norden und Osten den Wetterwandel spüren. Mit den Gewittern steht auch wieder der Starkregen im Fokus, sodass örtlich 15 bis 25 l/m² wahrscheinlich, 25 bis 40 l/m² durchaus möglich und größere Mengen in kurzen Zeitskalen nicht ausgeschlossen sind. Aber auch Hagel kann stand heute eine Rolle spielen. Der Wind könnte sich bei einer organisierten Struktur der Gewitter auch zu einem kurzzeitigen Sturm aufblähen. Für eine genaue Einordnung der Niederschlagsschwerpunkte sowie auch das Eintreffen ist es bei der anstehenden konvektiven Lage zwar noch zu früh, aber gerade die deutsche Modellkette deutet unter Berücksichtigung aller Unsicherheiten im Eifelumfeld am Samstag lokal erneut heftigen Starkregen an.

Ab Samstag wird also wohl wieder der Startschuss für eine unbeständige, zu Schauern und Gewittern neigende Witterungsperiode gegeben. Nach aktuelle Berechnungen nahezu aller Modelle bleibt der wechselhafte Wettercharakter über die gesamte kommende Woche erhalten. Regional wird es demnach auch immer wieder Unwetterpotential für heftigen Starkregen in kurzer Zeit oder wenigen Stunden geben. Ein erneutes Sommerhoch wird derzeit von den Modellen mittelfristig nicht mehr gesehen.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

winter wonderland schnee auf dem berg
Wetter

Kein Schnee in Sicht

12. Januar 2022
sonnenbrille
Wetter

Die Hitze kommt zurück, oder?

29. Mai 2022
vogelbrunnen
Bad HonnefWetter

Ende der Woche 15 bis 17 Grad am Rhein

14. März 2022
hamburg
Wetter

Deutscher Wetterdienst: Freitag droht wieder Ungemach

17. Februar 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?