• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Donnerstag, 23. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Ende der Woche 15 bis 17 Grad am Rhein

Eingestellt von Honnef heute
9. März 2022
in Bad Honnef, Wetter
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
vogelbrunnen

Bad Honnef – Bereits seit über einer Woche hat sich bei uns eine anhaltende Hochdruckwetterlage eingestellt. Diese bescherte uns bereits eine satte Zahl an Sonnenstunden.

Getrübt wurde das Bild allerdings am vergangenen Wochenende. Dabei störte ein Höhentief das ruhige Wettergeschehen und sorgte zeitweise für dichte Bewölkung und mancherorts sogar für ein paar einzelne Schneeflocken. Dieses Höhentief ist nun aber Geschichte und der Weg frei für Hoch „Martin“.

„Martin“ befindet sich aktuell mit seinem Zentrum bei den Britischen Inseln und verlagert seinen Schwerpunkt in den kommenden Tagen allmählich ostwärts Richtung Dänemark und Ostsee und sorgt auch in den nächsten Tagen für wolkenfreien Himmel und viel Sonnenschein.

Dabei ist zunächst noch eine kalte und nur wenig erwärmte Kontinentalluftmasse aus Osten wetterwirksam, die zudem auch noch ausgesprochen trocken ist. Das macht sich unter anderem in Form von ziemlich tiefen Taupunkttemperaturen bemerkbar, die verbreitet Werte von unter -5, teilweise sogar um -10 Grad aufweisen. Dafür liegen zumindest tagsüber die Temperaturen verbreitet im positiven Bereich über 0 Grad.

So nimmt unter anderem der Spread, das heißt die Differenz zwischen Temperatur und Taupunkt, außergewöhnlich hohe Werte von über 10 Kelvin an. Die Folge sind unter anderem teils sehr gute Fernsichten und klare Nächte, in denen es dadurch gleichzeitig auch recht kühl wird. Landesweit sinken die Temperaturen nachts aktuell teils deutlich unter den Gefrierpunkt. Vor allem im Süden Deutschlands tritt zurzeit mäßiger Frost mit Werten unterhalb -5 Grad auf.

Mancherorts sorgt dieser Witterungsabschnitt damit für den kurios anmutenden Fakt, dass der Märzanfang kälter ausfällt als der gesamte Winter 2021/2022, der aus meteorologischer Sicht sein Ende am 1.3. fand.

Wenn sich Hoch „Martin“ gegen Mitte dieser Woche weiter nach Osten verlagert hat, dreht damit auch die Strömung allmählich auf südlichere Richtung. Vor allem der Westen Deutschlands kommt zuerst in den Genuss dieser Winddrehung, denn sie bedeutet deutlich zunehmende Temperaturen am Tage. Die höchsten Werte werden, wie es typischerweise der Fall ist, entlang des Rheins erreicht. Hier klettern die Temperaturen gegen Ende der Woche auf frühlingshafte Werte von 15 bis 17 Grad. Auch abseits davon werden oft zweistellige Höchstwerte von 11 bis 15 Grad erreicht.

Nur die Nachtfröste bleiben weiter aktuell, wenngleich sie in den kommenden Tagen zunehmend an Strenge verlieren. Zunächst im äußersten Westen und später im Nordwesten bleibt es dann ab Wochenmitte erstmals auch wieder frostfrei.

M.Sc. Felix Dietzsch
Deutscher Wetterdienst

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Hardtbergbad öffnet wieder – Frankenbad schließt wegen Rohrbruchs

Winterjacke noch nicht einmotten – Kein Frühlingshoch in Sicht

Eine Bücherei braucht Freunde

Vorheriger Beitrag

Feuerwehr in Königswinter verzichtet in Zukunft auf Sirenenalarm

Nächster Beitrag

Florian verbindet Bäcker & Feuerwehrleute

Letzte Beiträge

mammutbaum
Bad Honnef

Mammutbaum im Kurpark muss gefällt werden

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
helpforce
Bad Honnef

HelpForceHonnef startete 10. Hilfsfahrt

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
preisverleihung planspiel boerse foto ksk
Bad Honnef

Planspiel Börse: Teilnehmer aus Bad Honnef und Königswinter holten Preise

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
junge union
Bad Honnef

Bad Honnefer Jerald Birenfeld neuer Kreisvorsitzender der Jungen Union

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
wildwechsel
Bad Honnef

Sonntag wird die Uhr umgestellt – ADAC: Risiko von Wildunfällen steigt

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
Nächster Beitrag
florianskruste

Florian verbindet Bäcker & Feuerwehrleute

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
23. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
alliceon
24. Mrz. 2023

Karneval – Finissage im ALICEON

ALICEON
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Kreistag 23.03.2023
  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr
  • 18.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 18.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Bonn
  • 17.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Beuel

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de