Bad Honnef-Rhödnorf – Wenn am Freitag, 7. November 2025, in St. Goar die 55. Mittelrhein-Weinhoheiten gewählt werden, steht das kleinste Weinanbaugebiet Deutschlands erneut im Fokus der Öffentlichkeit. Der Mittelrhein-Wein e. V. schickt mit Janina Mehr aus Rhöndorf, Jill Rüttgen aus Rheinbrohl und Anna Weinand aus Bad Salzig drei erfahrene Botschafterinnen der Region ins Rennen um die Nachfolge des amtierenden Weinkönigs Felix Grün.
Alle drei Kandidatinnen verfügen über einen klar erkennbaren Hintergrund in der weintouristischen Repräsentation. Janina Mehr, ehemalige Rhöndorfer Weinprinzessin und spätere Weinkönigin ihres Heimatortes, ist beruflich als zahnmedizinische Fachangestellte am Bonner Universitätsklinikum tätig. Seit ihrer Jugend ist sie fest in der Winzerszene verwurzelt und zudem im lokalen Karneval aktiv, unter anderem in der Garde der Ziepches Jecke und im Elferrat. Jill Rüttgen, die bereits die Krone ihrer Heimatstadt Rheinbrohl trug, bringt ebenfalls kommunale Erfahrung mit. Mit Anna Weinand bewirbt sich zudem die derzeit amtierende Mittelrhein-Weinprinzessin um den Aufstieg an die Spitze des Hoheiten-Trios.
Im Zentrum der Wahl steht auch in diesem Jahr die Rolle der Repräsentation: Die künftige Weinkönigin soll die Winzerinnen und Winzer, die Kultur und die besonderen Lagen der Region sichtbar machen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt am Mittelrhein stärken. Unter dem freiwillig gewählten Motto eines gemeinsamen Auftretens als #TeamMittelrhein eint die Bewerberinnen der Anspruch, das Gebiet nach außen geschlossen und zeitgemäß zu vertreten.
Das Auswahlverfahren folgt dem etablierten zweistufigen Format. Am Nachmittag stellen sich die Kandidatinnen zunächst einem internen Fachgespräch vor der Jury, die vor allem weinfachliche Kompetenz und regionale Verankerung prüft. Am Abend präsentiert sich das Trio anschließend dem Publikum. Bewertet werden Auftrittssicherheit, Eloquenz, Wissen sowie die Fähigkeit, spontan und publikumsnah zu agieren. Erst danach fällt die Entscheidung, wer den Mittelrhein im kommenden Amtsjahr an der Spitze des Hoheitengremiums vertreten wird.
2017 wurde die Rhöndorfer Ex-Königin Jessica Gottsauner in Erpel zur Mittelrhein-Weinkönigin gewählt. Heute ist sie Vorsitzende des Winzercorps Rhöndorf.










