Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Ein Archiv ist das Gedächtnis der Stadt – Samstag „Schätzchen-Markt“ im Gutenberghaus
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Titel > Ein Archiv ist das Gedächtnis der Stadt – Samstag „Schätzchen-Markt“ im Gutenberghaus
Titel

Ein Archiv ist das Gedächtnis der Stadt – Samstag „Schätzchen-Markt“ im Gutenberghaus

Letztes Update: 11.12.2015
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Infos aus der Vergangenheit für die Enkel? In Bad Honnef ein Problem. Das Stadtarchiv darbt im Rathauskeller vor sich hin, eine volle Personalstelle für die Archivierung der Bad Honnefer Geschichte gibt es nicht.

In den Bereichen, in denen öffentliche Institutionen schlecht aufgestellt sind, helfen oftmals Privatinitiativen aus. Und damit die Nachfahren dann vielleicht doch noch etwas über die Historie Bad Honnefs erfahren können, hat Renate Mahnke 2013 das Haus in der Hauptstraße 40 erworben. Unten werden in der Bücherei Werber weiterhin Bücher verkauft, im anderen Teil hat der Gutenberghaus e.V. seinen Platz gefunden und mittlerweile ein sehr umfangreiches Heimatarchiv aufgebaut.

Verschiedene Bereiche dienen als Heimatmuseum, stehen für Präsentationen und Besuche von Schulklassen zur Verfügung. Wichtigste Zulieferer sind Bad Honnefer Bürger. „Es ist schon toll, wie die unsere Arbeit unterstützen“, sagt Renate Mahnke.

Warum eröffnete gerade sie, die weder in Bad Honnef geboren wurde noch dort wohnt, ein Heimatarchiv?

Als Kunsthistorikerin hat sie schnell verstanden, welchen Schatz sie mit dem jetzigen Gutenberghaus erwarb. Der historische Ursprung des Standorts lässt sich bis ins Jahr 1740 zurückverfolgen, und der Heimtaforscher Karl Günter Werber, der dort mit seiner Frau lebte, hinterließ ihr ein bedeutendes heimatgeschichtliches Vermächtnis.

„Schätzchen-Markt“ am 12.12.

In diesem Jahr begeisterte das Gutenberghaus unter anderem mit der Postkartenausstellung „Grüße aus Honnef“. Über 400 erlesene Exponate aus dem 19. und 20. Jahrhundert haben Honnefer Sammler mit viel Liebe und Leidenschaft zusammengetragen. Renate Mahnke: „Einen Teil durfte ich sogar behalten.“

Ein Renner war auch die Ausstellung „… und es ward Licht!“, die die Geschichte des Energieversorgers Bad Honnef AG zwischen Rhein und Westerwald erzählt.

Besonders gespannt ist Renate Mahnke auf den 12. Dezember, wenn sie den „Schätzchen-Markt“ eröffnet. Von 10 bis 18 Uhr stellt sie aus ihrem Privatbesitz alte Bücher, Schallplatten und Fotoapparate aus und bietet sie zum Kauf an.

Im nächsten Jahr können sich die Heimatfreunde über eine Stifter- und Stifterinnen-Ausstellung freuen und eine Austellung über den Himmerich. Dort soll 2016 auch eine Gedenktafel errichtet werden.

Ihr Wunsch an die Stadt ist, dass die Kultur und das Archiv an Bedeutung gewinnen. „Schließlich ist ein Archiv das Gedächtnis der Stadt“, so die „Heimatmeisterin“.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

plakat lesefest 2022
KulturmeileTitel

LeseFest: Nordsee, Rhein und Mozambik

4. April 2022

Sport macht schlau – Sportshow neugierig

30. November 2015

Neue Studie: Ambiente und Flair wichtiger als Parkplätze und Onlineshop

29. Mai 2020

Siegfriedfelsen: Läuft alles nach Plan, kann wieder gearbeitet werden

21. Juli 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?