• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Samstag, 1. April, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Eine Stadt entschließt sich – zur Dachmarke

Eingestellt von Honnef heute
3. August 2017
in Titel
Lesezeit 3 Minuten
A A
0

Bad Honnef | Er sei im Wahlkampf angetreten, die Dinge in Ordnung zu bringen, die nicht in Ordnung sind. Deshalb sei das heute für Bürgermeister Otto Neuhoff ein wichtiger Tag. Im Rathaus wurde mit der Presse über die Einführung einer Dachmarke gesprochen.

„Wie viele andere Städte müssen wir uns die Frage stellen, wie und wovon wollen wir zukünftig leben“, so Neuhoff. Die Städte befänden sich untereinander im Wettbewerb um Gewerbeansiedlungen, Einwohnerzuwachs , attraktive Wohngebiete, Tourismus und Einzelhandel. Neuhoff: „Unsere Antwort lautet: Differenzierung und Profilierung mit Lebensfreude und Bürgersinn. Das drückt die Dachmarke aus.“ Zugleich sei sie zentrales Kommunikationsinstrument für die Online-Plattform, den Einzelhandel und die Vereine unserer Stadt.

Kreiert wurde die Dachmarke von der Nelson Artz Group mit Sitz in Königswinter. Nelson Artz erklärte, man setze auf Emotionen. Die Aktionen sollen den Bad Honnefern überraschende Momente schenken, bei denen sie Altbekanntes neu entdeckten. Erste Überraschung war die Ankündigung, dass das Bad Honnefer Wappen ein Herz bekommen soll.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 

Was nicht bei allen Applaus fand. Laut General-Anzeiger fordert der Heimat- und Geschichtsverein Herrschaft Löwenburg, das Wappen aus historischen Gründen nicht zu verändern. In den sozialen Medien überschlagen sich in den einschlägigen Foren die Kommentare: Windhagen müsse den Kreisel bezahlen, aber für so etwas habe die Stadt Geld.

Einbezogen in die Vorbereitungen wurden neben den Fraktionen im Stadtrat auch ausgewählte Unternehmensvertreter als Experten. Erwähnt wurden zustimmende Kommentare von Centrum-Chef Georg Zumsande und HIT-Chef Jörg Pütz. Aussagen von Vertretern der jungen Unternehmergeneration zur Dachmarke wurden nicht veröffentlicht. Mit ihnen sei aber im Vorfeld gesprochen worden, versicherten Bürgermeister Otto Neuhoff und Nelson Artz.

An der Entscheidung über die Auswahl des Slogans wurde die Öffentlichkeit nicht beteiligt. Er wolle zügig vorankommen, habe die Entwicklung deshalb der Agentur überlassen und er sei sicher, dass die Mehrheit der Bad Honnefer von dem Ergebnis überzeugt sein werde, so der Bürgermeister.

Eine fünfstellige Summe wird die Stadt in die Dachmarke zunächst investieren. Sogar ein eigener Pressesprecher wurde verpflichtet. In Verbindung mit einem neuen Stadtportal im Internet sieht der Bürgermeister das Geld gut investiert.

Zwischen dem 4. August und dem 28. August sollen die Bürger mit vielen Aktionen auf das Projekt vorbereitet werden. Höhepunkt wird am 27. August ein Fest auf der Insel Grafenwerth sein. Morgen fällt der Startschuss mit der Verhüllung der Rhöndorfer Kapelle.

Wie der Slogan lautet, wie die Bildmarke aussieht und was sonst noch alles passiert verrät die Stadt bald auf der Internetseite eine-stadt-entschliesst-sich.de. In der Folgezeit hofft Otto Neuhoff auf eine rege Diskussion.

Lesen Sie auch: Prinz Markenherz

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Bad Honnefer Stadtmeisterschaft im Minigolf – „hautnah-Kleinkunstkeller“ stiftet Siegerpokal

Handel & Digitalisierung: Stadt wertete 68 Fragebogen aus

HFV in Leverkusen auf Asche gegen Tabellenvorletzten

Tags: Dachmarkefeatured
Vorheriger Beitrag

13. Gottesdienst für Mensch und Tier – unter freiem Himmel

Nächster Beitrag

HFV gewinnt in Niederbachem 9:1

Letzte Beiträge

hfv rheinbach (6)
Fußball

Lokalderby – HFV empfängt Oberpleis

Eingestellt von Honnef heute
1. April 2023
fühl dich frühlich
Bad Honnef

„Fühl Dich Frühlich“: Wolken können Besucher nicht abhalten

Eingestellt von Honnef heute
1. April 2023
ausputzerinnen
Bad Honnef

Schlaglöcher, Dreck, Leerstand – Jetzt packens die Frauen an!

Eingestellt von Honnef heute
1. April 2023
feuerwehr absturzsicherung (7)
Bad Honnef

Feuerwehr führte erfolgreich Grundlehrgang „Absturzsicherung“ durch.

Eingestellt von Honnef heute
31. März 2023
mainacht 2023
Rommersdorf-Bondorf

Mainacht: Rheingarde zapft auf dem Anna-Platz

Eingestellt von Honnef heute
31. März 2023
Nächster Beitrag

HFV gewinnt in Niederbachem 9:1

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

April 2023
02. Apr. 2023

Trauercafé

Buntes Haus
04. Apr. 2023

Sprechstunde Seniorenvertretung

Rathaus Bad Honnef
06. Apr. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Ze bei L143: Rottbitzer Straße wird saniert
  • Marie-Luise Rücker bei L143: Rottbitzer Straße wird saniert
  • J. Heldt bei Ist das noch Spaß, oder …?
  • Bärbel Hochgürtel bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Steffi Netius bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 08.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 23.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Soziales und Integration 09.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 27.04.2023 Sitzung des Rates
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Ze bei L143: Rottbitzer Straße wird saniert
  • Marie-Luise Rücker bei L143: Rottbitzer Straße wird saniert
  • J. Heldt bei Ist das noch Spaß, oder …?
  • Bärbel Hochgürtel bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Steffi Netius bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de