Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Einsamkeit hat viele Facetten
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Einsamkeit hat viele Facetten
Bad Honnef

Einsamkeit hat viele Facetten

Letztes Update: 26.09.2022
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
diana kinnert
Diana Kinnert - Screen: https://www.youtube.com/watch?v=L1DavjeLKio
Teilen

Bad Honnef – Und in diese Facetten hat Diana Kinnert ihrem Publikum in der gut gefüllten Aula der Gesamtschule St. Josef an diesem Abend Einblick gewährt. Eingeladen hatte die Konrad-Adenauer-Stiftung zum Thema ‚Gemeinsam statt einsam. Die gesellschaftliche Vereinsamung von Jung und Alt – Ursachen und Lösungen‘; die Referentin Diana Kinnert ist eine bekannte gesellschaftspolitische Publizistin, die sich vor vielen anderen mit dem Thema der Einsamkeit als gesellschaftliches Phänomen beschäftigt und früh das Engagement der Politik dazu eingefordert hat. Nach ihrer Einschätzung sind in Deutschland etwa 20 Prozent der Menschen einsam; da das Thema schambehaftet ist, dürfte die Dunkelziffer hoch sein. Jedes Alter ist betroffen. Wer chronisch einsam ist, droht darüber krank zu werden und hat eine deutlich frühere Sterbewahrscheinlichkeit.

Nach Diana Kinnert gibt es eine Fülle von Ursachen für Einsamkeit. Dazu gehören die großen gesellschaftlichen Trends wie Corona, Individualisierung der Gesellschaft, wachsende Mobilität in Privat- und Berufsleben ebenso wie die zunehmende Digitalisierung vieler Lebensbereiche, die Begegnung, Auseinandersetzung mit anderen entbehrlich macht.

In seinem Grußwort wies der 1. Beigeordnete Holger Heuser auf die von Seniorenvertretung, Bündnis für Familie, Gesundes Bad Honnef und Stadt getragene Initiative ‚Gemeinsam statt einsam‘, einem ehrenamtlich getragenen Besuchsdienst für alte Menschen hin. Susanne Langguth, Seniorenvertretung, die die Diskussion moderierte erhoffte sich von dem Abend neue Impulse für die Arbeit dieser Initiative ggf mit Blick auf jüngere Menschen.

Für die kommunale Ebene ergeben sich aus dem Abend vor allem folgende Handlungsfelder: 1. Sensibilisierung von Eltern, Lehrern, Ärzten und Pflegepersonal für das Thema. 2. Stärkung des Ehrenamts und frühzeitiges Anwerben von Bürgern, die vor dem Ausscheiden aus dem Berufsleben stehen. 3. Schaffung von Begegnungsstätten und -möglichkeiten, was auch in besonderer Weise bei der Quartiersentwicklung zu berücksichtigen ist.

Dr. Johann Christian Koecke

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

ev. kirche
Bad Honnef

Gottesdienst mit Chorleitern und Konfirmation

4. Mai 2022
HFV Landesliga 19
Bad HonnefFußballTitel

HFV stellt Landesligateam vor – Mittwoch Pokalspiel in Rott

24. Juli 2024
161081
CityCameraRhöndorf

Vandalismus wirft Rhöndorfer Taubenprojekt zurück

11. Dezember 2021
feuerwehr
CityCameraSelhof

Kaminbrand in der Selhofer Straße

8. Januar 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?