Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Energiewende im Rhein-Sieg-Kreis nimmt mit Masterplan Fahrt auf
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Energiewende im Rhein-Sieg-Kreis nimmt mit Masterplan Fahrt auf
Bad Honnef

Energiewende im Rhein-Sieg-Kreis nimmt mit Masterplan Fahrt auf

Letztes Update: 05.04.2017
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis | 2011 betrugen die CO²-Emissionen im Rhein-Sieg-Kreis pro Einwohner jährlich im Durchschnitt 9,2 Tonnen. Bis zum Jahr 2020 soll der CO²-Ausstoß (bezogen auf das Jahr 1990) um 25 Prozent, und bis 2050 um 80 Prozent gesenkt werden!

Auf dieses Ziel verpflichteten sich Kreistag und Kreisverwaltung mit ihren Beschlüssen vom 27. Juni 2011 und vom 15.11.2013 für die Erstellung des „Masterplan Energiewende Rhein-Sieg“.

Bei der Entwicklung des „Masterplan Energiewende Rhein-Sieg“ durch die Agenturen „Stadt, Land, Fluss“ und „Infrastruktur & Umwelt“ waren Viele beteiligt: unter anderem Akteure der Kommunalverwaltungen, der Energieversorgungsunternehmen, der kreiseigenen Gesellschaften, der Industrie- und Handelskammer, der Handwerkskammer zu Köln und der Energieagentur.NRW.

„Nur mit einer breiten Einbindung der maßgeblichen Akteure von Beginn an, lässt sich die Akzeptanz und eine kontinuierliche fruchtbare Zusammenarbeit gewährleisten, die letztlich entscheidend für den Erfolg ist“, ist sich Rainer Kötterheinrich, Leiter des Amtes für Umwelt- und Naturschutz des Rhein-Sieg-Kreises sicher.

Jetzt liegt der „Masterplan Energiewende Rhein-Sieg“ vor; als integriertes Klimaschutzkonzept für den Rhein-Sieg-Kreis wurde er vom Kreistag am 04.04.2017 verabschiedet.

Was heißt das konkret? „Ausbau der erneuerbaren Energien, Energieeinsparung und Verbesserung der Energieeffizienz, klimafreundliche Mobilität sowie Öffentlichkeitsarbeit, Know-How-Transfer und Marketing, wurden als die wichtigsten Handlungsfelder erkannt.

„An der Umsetzung der im Masterplan vorgeschlagenen Projekte werden wir gemeinsam mit Allen am Masterplan Beteiligten und mit den Bürgerinnen und Bürgern arbeiten“, erläutert Christoph Schwarz, Umweltdezernent des Rhein-Sieg-Kreises.

Bioenergie, Sonnenenergie und Windenergie sollen, wo möglich, ausgebaut werden. Die Produktion und Nutzung erneuerbarer Energien soll bei der Neuentwicklung von Wohn- und Gewerbegebieten, aber auch bei bereits bestehenden Gewerbe,- Industrie,- Wohn,- und Verwaltungsbauten gefördert werden. Dem Rhein-Sieg-Kreis kommt dabei die Aufgabe der Initiierung, der Koordinierung, der Beratung und des Informationsaustausches zu.

Energieeinsparung und Energieeffizienz sind Handlungsfelder, auf denen der Rhein-Sieg-Kreis aufgrund seiner Bevölkerungszahl, seinem hohen Anteil an Einfamilienhäusern, seiner Bebauungsdichte und seiner florierenden Gewerbelandschaft mit seinen klein- und mittelständischen Betrieben punkten kann. Die Einrichtung einer kommunalen Energieberatungsagentur, die Bürgerinnen und Bürgern, Gewerbetreibenden und den kommunalen Verwaltungen gangbare Wege zu einem effizienten und klimafreundlichen Gebäudeumbau und Gebäudemanagement aufzeigt, ist ein zentrales Projekt des Masterplans.

Klimafreundliche Mobilität ist die Herausforderung der Zukunft. Der Rhein-Sieg-Kreis arbeitet mit seinen Kommunen bereits an der Umsetzung eines Radwegekonzeptes. Mittelfristig sollen, so der Masterplan, die Verkehrsgesellschaften RSVG und RVK mit CO²-armen Fahrzeugen ausgebaut werden. Der Elektromobilität auf der Grundlage „Grünen Stroms“ einen weiteren merklichen Schub zu geben, wird ein entscheidender Schritt in eine CO²-arme Zukunft sein.

Insgesamt 34 Einzelmaßnahmen listet der „Masterplan“ auf; 22 sollen in der 1. Phase bis 2022, 12 in der 2. Phase bis 2030 beziehungsweise bis 2050 umgesetzt werden. Die einzelnen Maßnahmen werden freilich jeweils zuvor in den Fachgremien des Kreistags beraten.

„Mit dem „Masterplan Energiewende Rhein-Sieg“ bleibt sich der Rhein-Sieg-Kreis treu, den Klimaschutz nachhaltig umzusetzen und die Lebensqualität der Menschen in unserem schönen Landkreis zu bewahren“, sagt Christoph Schwarz.

Der vollständige, 190 Seiten umfassende „Masterplan Energiewende Rhein-Sieg“ ist im Internet einsehbar und herunterzuladen: www.rhein-sieg-kreis.de, Rubriken Bürgerservice, Kreistag, Bürgerinfoportal, Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz vom 25.01.2017, anklicken. Weitere Informationen zum Klimaschutz im Rhein-Sieg-Kreis bietet das Klimaschutzportal auf der Homepage des Kreises. (hei)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Junge Union verteilt Lollys

21. September 2013

Eklat im Rat: Grünen-Fraktionsprecherin gibt persönliche Erklärung ab

13. Oktober 2018

Gewählt! Gewonnen hat…? Wer zieht ins Rathaus ein?

13. September 2020
corona 2
Bad HonnefKönigswinter

Inzidenz im Rhein-Sieg-Kreis steuert langsam auf die 50 zu

14. August 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?