Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Erinnerung an Reichspogromnacht – Den wuchernden Antisemitismus zurückweisen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Erinnerung an Reichspogromnacht – Den wuchernden Antisemitismus zurückweisen
Bad HonnefCityCameraTitel

Erinnerung an Reichspogromnacht – Den wuchernden Antisemitismus zurückweisen

Letztes Update: 10.11.2023
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef – Heute vor 85 Jahren brannten in Deutschland über 2.600 Synagogen. In der Folge wurden Juden systematisch verfolgt und ermordet. Insgesamt haben die Nazis sechs Millionen Juden umgebracht, davon vier Millionen in Konzentrations- und Vernichtungslagern.

Auch in Bad Honnef wurde die Synagoge an der Linzer Straße in Brand gesetzt. Zahlreiche jüdische Mitbürger aus Honnef wurden in die zwei sogenannte Sammelhäuser gebracht, von wo aus der Transport in die Vernichtungslager begann. Vor dem sogenannten Sammelhaus in der Rommersdorfer Str. 22 starteten die Grünen heute einen Mahngang, der an verschiedenen Orten vorbeiführte, an denen Honnefer Juden lebten, bevor die Nazis sie deportierten.

An der Tafel der ehemaligen Synagoge in der Kirchstraße fand heute Abend eine offizielle Gedenkfeier statt, die Bürgermeister Otto Neuhoff unter anderem zum Anlass nahm, um auf zunehmenden Antisemitismus aufmerksam zu machen. Neuhoff hob hervor, dass es gelte, den demokratischen Rechtsstaat zu verteidigen.

Im Anschluss sprach Rolf Cremer, der Vorsitzende des neuen Vereins „Jüdische Vergangenheit und Gegenwart in Bad Honnef“, zu den zahlreichen Anwesenden. Sein Onkel hatte den Synagogenbrand als Achtjähriger miterlebt. Zusammen mit Freund Erich Levy röstete er auf einem nahen Feld Kartoffeln, als die beiden Jungs auf das Feuer aufmerksam wurden. Cremer schloss seine Rede mit der Aufforderung, das Versprechen des Grundgesetzes von Würde und Freiheit einzulösen und die Demokratie zu verteidigen. „Das wird nicht gelingen, wenn wir uns mit „einerseits, andererseits“ und „ja, aber …“ als Zuschauer sehen, so Cremer. Die Menschen müssten ihre Stimme erheben und den wuchernden Antisemitismus zurückweisen, „auf Straßen und Plätzen, in Gesprächen und Diskussionen, in den Medien und auf Demonstrationen, wo immer wir dazu die Möglichkeit haben“.

Deutlich mehr Teilnehmer als in den vergangenen Jahren nahmen heute Abend an der Gedenkfeier teil. Schülerinnen und Schüler der Schulen Schloss Hagerhof, St. Josef und Siebengebirgsgymnasium lasen Texte vor. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Musikschule Bad Honnef.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

PM Foto Kreuzung Freiberg 2019 04 18
Aegidienberg

Kreuzungspunkt „Freiberg“: CDU-Vertreter aus Bad Honnef und Windhagen trafen sich

22. April 2019
Kaminzimmer
Bad HonnefTitel

Kamin(zimmer) erloschen – Im April wieder Schlemmerabend

12. Januar 2023

Windhagen verliert trotz guter Leistung in Mayen

11. September 2017
connected
Bad Honnef

Connected – Gottesdienst anders

14. Juni 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?