Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef – Für manche Menschen ist der Esel ein treuer Helfer, für andere leider nur ein Schimpfwort. „Du dummer Esel“ – das hört man schnell, wenn jemand einen Fehler macht. Doch für das Tier ist das eine Beleidigung, sagt Kerstin Nußbaum, Pressesprecherin der Interessengemeinschaft für Esel- und Mulifreunde Deutschland e. V. Die veranstaltet noch bis Sonntag das Esel- und Mulitreffen auf dem Gelände der Reitschule Schloss Hagerhof.
Die Veranstaltung bietet Esel- und Mulifreunden, Halterinnen und Haltern sowie allen Neugierigen eine Plattform für Austausch, Information und Begegnung – mit Tieren und Menschen gleichermaßen. Ob Fachgespräche zur artgerechten Haltung, spannende Vorführungen, Beratung für Neulinge oder einfach ein gemütlicher Spaziergang mit den Langohren: Für jede Altersgruppe ist etwas dabei.
Seit ihrer Gründung 1988 setzt sich die IGEM für den Schutz und die artgerechte Haltung von Eseln, Maultieren und Mauleseln ein. Der Verein ist deutschlandweit aktiv und trägt über Publikationen, Veranstaltungen und sein starkes Netzwerk zur Aufklärung und Wissensvermittlung rund um diese oft unterschätzten Tiere bei.
Dass das Multitreffen diesmal in Bad Honnef stattfindet, ist übrigens reiner Zufall, wie uns Reitschulinhaberin Gabi Leuwer erzählt. Auf Dauer wird man die Esel in ihrer Reitschule zwar nicht erleben, denn Pferde und Esel kommen nicht so gut miteinander aus, sagt sie. Doch vielleicht hat es den Esel- und Mulifreunden so gut gefallen, dass sie eines Tages wieder hierher zurückkehren.