Königswinter – Nach dem großen Erfolg der ersten Lesung, bei der das Publikum sich engagiert und kontrovers am Gespräch beteiligte, lädt der Kulturverein Nicht Davor Nicht Dahinter – Kunst und Kultur Königswinter e.V. zu einer weiteren Veranstaltung der Reihe rund um Exilliteratur ein.
Am Dienstag, den 20. Mai 2025, um 19:00 Uhr öffnet der Eselstall in der Altstadt Königswinter (Drachenfelsstraße 16a) erneut seine Türen für Literaturbegeisterte. Im Mittelpunkt des Abends steht Abdelaziz Baraka Sakins vielbeachteter Roman „Der Rabe, der mich liebte“ – ein Werk, das durch seine poetische Kraft und politische Tiefe überzeugt. Vorgestellt wird das Buch von der renommierten Übersetzerin Larissa Bender, die auch Einblicke in die Hintergründe des Werks und die Herausforderungen der Übersetzung aus dem Arabischen geben wird.
Das Publikum darf sich auf eine atmosphärische Lesung, anregende Diskussionen und neue Perspektiven auf die Welt der sudanesischen Exilliteratur freuen. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit den Stimmen und Geschichten auseinanderzusetzen, die im Exil entstehen – eindrucksvoll, bewegend und hochaktuell.
Eintritt frei – Spenden willkommen.
Veranstalter: Nicht Davor Nicht Dahinter – Kunst und Kultur Königswinter e.V.
Diskussion