Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Fällungen und Rückschnitte im Auftrag des Naturschutzes
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Fällungen und Rückschnitte im Auftrag des Naturschutzes
Königswinter

Fällungen und Rückschnitte im Auftrag des Naturschutzes

Letztes Update: 27.11.2018
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Fällungen
Teilen

Königswinter. Seit Mitte November kann man sie am Kellerberg in Königswinter hören: Die Motorsägen. Im Auftrag des Naturschutzprojektes chance7 des Rhein-Sieg-Kreises werden hier bis Ende Februar Bäume gefällt und Büsche zurückgeschnitten.

„Diese Arbeiten sind sehr wichtig für hier vorkommende bedrohte Tiere und Pflanzen. Die Flächen werden offener, dadurch besser von der Sonne erreicht und so wiederum zu einem attraktiven Lebensraum für eben diese bedrohten Arten“, erklärt Georg Persch, Leiter des Naturschutzprojekts chance7 des Rhein-Sieg-Kreises. Seltene Reptilien wie die Zaun- und Mauereidechse, Vogelarten wie die Zippammer aber auch verschiedene Insekten wie Schmetterlinge- und Grashüpferarten, zählen hierzu. Von der Arten- und Pflanzenvielfalt profitieren dann wiederum die Wandernden und anderen Erholungssuchenden.

Die Arbeiten beginnen am Kellerberg in Königswinter und gehen dann Anfang Dezember weiter unterhalb des Jufa-Hotels sowie an den Steinbrüchen Stenzelberg, Weilberg, Wolkenburg, Rabenlay und Eulenberg. Bis Mitte April wird das Schnittgut – auch aus den unzugänglicheren Bereichen – abtransportiert worden sein. „Langfristig sollen Schafe und Ziegen dort weiden und die wieder austreibenden Pflanzen und Büsche ganz automatisch klein halten. Wir entwickeln aktuell ein Beweidungskonzept. Bis dieses greift, werden wir den Rückschnitt selber vornehmen“, so Georg Persch.

chance7 ist Bestandteil des Bundesförderprogramms „chance.natur“ des Bundesamtes für Naturschutz. Dessen Ziel ist es, herausragende Bereiche des Naturerbes in Deutschland durch gezielte Maßnahmen langfristig zu erhalten und zu entwickeln. Im Rhein-Sieg-Kreis und in der Bundesstadt Bonn werden seit 2015 bis voraussichtlich 2025 auf rund 11.300 Hektar Fläche zwischen dem Siebengebirge und der oberen Sieg vor allem Weinbergsbrachen, Obstwiesen, extensiv genutztes Grünland, Heide und Feuchtwiesen sowie der Waldumbau und die natürliche Waldentwicklung gefördert. Dazu gibt es spezielle Förderangebote an die Bewirtschafter oder Eigentümer der Flächen. Weiterhin ist der Rhein-Sieg-Kreis interessiert am Ankauf der für den Naturschutz wichtigen Flächen, aber auch von geeigneten Tauschflächen. Die Teilnahme am Programm ist freiwillig. (A.R.)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

PKW brannte auf A3

29. Mai 2020
impfen
Königswinter

Samstag offenes Impfen in Königswinter

10. Dezember 2021

Ausschreibung der 18. (offenen) Siebengebirgsmeisterschaften

17. August 2017
muell
Bad HonnefKönigswinterTitel

Ab 2025: Altkleider nicht mehr in die graue Tonne

13. Januar 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?