Bonn – Die am Montag, 22. September 2025, eingerichtete Sperrung des rechten Fahrstreifens auf der Reuterbrücke in Fahrtrichtung Bad Godesberg wird bis einschließlich Mittwoch, 1. Oktober 2025, aufrechterhalten. Gründe sind die Beseitigung der Schäden am Asphalt sowie eine aktuell laufende Hauptuntersuchung des Brückenbauwerks.
Die Stadtverwaltung hatte den rechten Fahrstreifen aus Gründen der Verkehrssicherheit gesperrt, da sich in dem Bereich der Asphaltbelag von der Brückenkonstruktion abgelöst hat und dadurch sehr uneben geworden ist. Der mangelhafte Asphalt wird am Mittwoch, 24. September 2025, mit einer Asphaltfräse aufgenommen. Der Einbau des neuen Fahrbahnbelages erfolgt am Montag, 29. September 2025.
Das Tiefbaumt der Stadt Bonn weist darauf hin, dass die Ausbesserung des Asphalts als provisorische Maßnahme zur Aufrechthaltung der Verkehrssicherheit durchgeführt wird. Im Rahmen der Generalsanierung der linksrheinischen Bahnstrecke durch die Deutsche Bahn im Jahr 2028 plant die Stadt die Sanierung der Reuterbrücke. Um den Sanierungsaufwand zu ermitteln, wird seit Mitte September 2025 eine Hauptprüfung der Brücke durchgeführt.
Für diese Hauptprüfung muss an zwei Tagen ein Brückenuntersichtgerät auf der jeweils rechten Fahrbahn in beiden Richtungen eingesetzt werden. Um eine erneute Sperrung der rechten Fahrbahn in Richtung Bad Godesberg für die Hauptprüfung zu vermeiden, werden die Arbeiten nun gebündelt bis einschließlich 1. Oktober 2025 ausgeführt. Somit wird die Sperrung am 2. Oktober 2025 wieder aufgehoben.
Hauptprüfung läuft bis Ende des Jahres
Die laufende Hauptprüfung wird noch bis mindestens Ende 2025 andauern, da für die Untersuchungen im Lichtraumprofil der Bahn Sperrpausen auf der linksrheinischen Bahnstrecke benötigt werden. Diese sind mit der Deutschen Bahn für den 15. und 16. Dezember 2025 vereinbart. Im Jahr 2026 und 2027 werden anhand der Ergebnisse der Hauptprüfung die Planung und die Ausschreibung für die Sanierung der Brücke im Jahr 2028 ausgearbeitet.