Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Fahrradfreundliches Bad Honnef? – Eine vertane Chance!
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Fahrradfreundliches Bad Honnef? – Eine vertane Chance!
Bad Honnef

Fahrradfreundliches Bad Honnef? – Eine vertane Chance!

Letztes Update: 17.10.2019
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
spd logo jpg data
Teilen

Bad Honnef – Was für eine Gelegenheit wäre es für Rat und Verwaltung gewesen, den Frankenweg im Zuge der anstehenden Straßenerneuerung fahrradfreundlich auszubauen und somit auch ein Zeichen für eine in Mobilitätsfragen zukunftsorientierte Stadt zu setzen! Denn wer bezweifelt ernsthaft außer einer an Straßenbaukonzepten der 90er-Jahre festhaltenden Verwaltung und einer hoffnungslos rückwärtsgewandten CDU, dass Radmobilität auch in Bad Honnef zukünftig eine bedeutende Rolle spielen wird?

Es gibt in Bad Honnef zwar auch einzelne positive Beispiele einer die Interessen aller Verkehrsteilnehmer, also auch die von Fahrradfahrern, gleichermaßen berücksichtigenden Straßenbauweise, wie etwa in der neu hergerichteten Von-Stauffenberg-Straße. Aber vergebens – jetzt wird gebaut und zwar so wie fast immer schon. Bei der Entscheidung, den Frankenweg entgegen der Wünsche einer beträchtlichen Zahl von Anwohnern weder als Fahrradstraße auszuweisen noch niveaugleich auszubauen, spielte auch die kritische persönliche Einschätzung eines Vertreters des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) eine Rolle, die im Planungsausschuss von der CDU fälschlicherweise als offizielle Stellungnahme ins Feld geführt wurde. Wie sich jetzt durch eine Richtigstellung des ADFC herausstellte, würde er die Ausweisung des Frankenweges als Fahrradstraße durchaus befürworten.

So weist der ADFC ausdrücklich darauf hin, dass oberste Zielsetzung bei der Einrichtung von Fahrradstraßen „mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger gegenüber dem Kfz-Verkehr“ ist.

Auch die von der CDU angeführte Notwendigkeit der damit angeblich verbundenen Beseitigung der Parkflächen für Anwohner zeigt die mangelnde Sachkenntnis der „CDU-Verkehrsexperten“, denn laut ADFC verhält es sich keineswegs so, dass in Fahrradstraßen nicht einmal mehr Anwohnerparken zulässig ist. Selbstverständlich sind auch Ausbauformen unterhalb dieser Idealvorstellung denkbar, z.B. durch Beschränkung auf Anliegerparken.

Letztlich entlarvt sich somit der von der CDU postulierte „Verkehrsdarwinismus“ – Auto verdrängt Fahrrad, Fahrrad verdrängt Fußgänger“ – als Zynismus, denn in der jetzt beschlossenen Ausbauvariante mit einer 13 cm hohen Gehwegkante – da möchte außer sportlich ambitionierter Mountainbiker kein Radfahrer ausweichen müssen – wird im Begegnungsverkehr kein ausreichender Raum mehr für Fahrradfahrer verbleiben! Verkehrsdarwinismus, um die Terminologie der CDU im Ausschuss aufzugreifen, bedeutet jetzt, dass Fahrradfahrer bildlich gesprochen „vom Rad gestoßen werden“.

Es bleibt aus Sicht der SPD bedauerlich, dass die Verwaltung mit der nunmehr beschlossenen Planung die Chance vertan hat, ein fahrradfreundliches Signal zu setzen. Auch hätte es, wie  der ADFC empfiehlt, bei einer Ausweisung des Frankenweges als Fahrradstraße mit niveaugleichem Ausbau durchaus noch weitere Möglichkeiten gegeben, den Bedürfnissen
aller Verkehrsteilnehmer besser gerecht zu werden, etwa durch eine Ausweisung der Straße als Anliegerstraße oder durch eine wechselnde Einbahnstraßenregelung. So wird alles
bleiben wie bisher im Frankenweg – letztlich nur abschreckend für Fahrradfahrer.

Eine Hoffnung für Bad Honnef – neben unserem mit seinem Fahrrad tapfer die unzähligen Schlaglöcher umkurvenden Bürgermeister – bleibt das seit langem angekündigte Radmobilitätskonzept. Es darf nicht aber in der Schublade landen, sondern muss möglichst bald durch konkrete Maßnahmen sichtbar werden. Die SPD wird dies weiter einfordern.

gez. Klaus Munk
Pressesprecher

Pressemeldungen der politischen Parteien und Fraktionen werden auf dieser Seite in voller Länge und unbearbeitet veröffentlicht.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

old stars
Bad HonnefCityCameraDe Zoch kütt

„Old Stars“ feierten 25-jähriges Jubiläum auf dem Kirchplatz

15. Januar 2024
insel
Bad HonnefSiebengebirge

CDU: Sanierungsarbeiten auf Insel zügig fortsetzen

11. Februar 2020
theodor weinz grundschule
AegidienbergTitel

Platznot in den OGS – Stadtjugendring richtet 28 neue Plätze ein

1. Juni 2023

Musikschule bietet „Schnupperkurs Keyboard“ an

28. August 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?